FLATBOOTS_INTRO BOOTSTRAP_VERSION

FLATBOOTS_EXPLAIN

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#103773
Hallo, ich habe mir vor 2 Monaten meinen ersten Mog gekauft. Aber er hat keine Servolenkung. Jeder der jetzt meint, ein 404 Fahrer braucht keine Servo, der ist noch nie damit im Gelände gewesen. Habe bei ebay schon versucht etwas zum Nachrüsten zu besorgen, aber ohne Erfolg. Möchte eh im Frühjahr umrüsten auf einen 300 Diesel von einem 124. Servopumpe währe also das kleiner Problem. Auch suche ich einen Anbieter von besseren Spiralfedern / Fahrwerk mit besserer Verschränkung. Danke für einen Tip.
Dateianhänge
tn_DSCF0157_JPG.jpg
tn_DSCF0157_JPG.jpg (2.13 KiB) 3416 mal betrachtet
Benutzeravatar
BY Raimon

#103787
Hallo,

kauf doch gleich einen 416 ! :lol:

War ein kleiner Scherz (Insider)

Bitte nicht persönlich nehmen. Zu deiner Frage kann ich dir leider nicht helfen, sorry !
Benutzeravatar
BY YoEddy2

#103804
Hallo,

Also ist er zu Stark ... bist Du zu Schwach.... :!:

Scherz......aber mal spass beiseite.....wer einen 404 im Gelände nicht gelenkt bekommt.....sollte mal über einen Smart nachdenken....da kann mann gegebenenfalls aussteigen und ihn so drehen......LOL :wink:

Fahre meine 404er fast Alltäglich... und finde es gibt nichts schöneres aus ner Parklücke raus zukurbeln...... :twisted:

Also meines wissens nach gibt es keinen 404 mit Servo...... :roll:

Gruß vom Ralf ... der mit den dicken Oberarmen.....grins
BY snakewheels

#103808
Hallo

Je nach dem wie man im Gelände steht wirds ohne Servo doch schon heftig.

Normal ist die Verschränkung nicht verkehrt. Spontan fällt mir ein falls vorhanden die hinteren Zusatzfedern raus zu nehmen falls man immer ohne oder nur mit leichter Beladung fährt.

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
BY Fred404

#103816
Hallo Servolenker,
natürlich gab es den 404 mit Servolenkung - als 404.0.
Diese Lenkung passt auch in den 404.1 - da gabs hier im Forum schon mal Bildchen - daher suchen!
Was dabei recht knifflig ist, ist der Einbau der Servopumpe - da ist die normale Spritpumpe im Weg - es geht aber, indem man die Pumpe eliminiert, einen Blinddeckel anbringt und eine E-Pumpe einbaut.
Den Halter zu erstellen ist reine Fleißaufgabe. Der Ölbehälter stammt vom 406.
Wen ein echtes Interesse besteht, mach ich mal ein paar Bildchen.
Weit schwieriger ist es, die ZF-Lenkung zu bekommen. Meine hatte ich neu gekauft (die letzte bei un in Stuttgart) und die kostete ca. 2.200 Euronen :? !!

Gruß

Fred
Benutzeravatar
BY YoEddy2

#103871
Hallo Fred,


Interessant das ist........Bitte um Bilder....Danke

Gruß Ralf
Benutzeravatar
BY unimurr

#103883
Hallo Forum,

wer sich nicht scheut, hand an den Rahmen zu legen, kann relativ einfach eine Servolenkung vom 406 einbauen.

Wobei ich das Problem nicht sehe. Ich habe Tausende von Afrika- Kilometer ohne Servo mit dem 404 hinter mir. Abgesehen davon, dass man sich "Daumen hoch" angewöhnen muss, ging das sehr gut, auch im Gelände.

Gruß

Franz
#106076
Hallo Zusammen,

Habe diese servolenkung bei ebay gefunden und verschwende einen gedanken daran zu steigern.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT

Wer hat erfahrung mit servo Nachrüßtung beim 404...?
Dieses teil bei ebay soll laut beschreibung aus einem 404 ausgebaut worden sein, somit dann doch eigentlich relativ unproblematisch wieder in einen einzubauen sein oder ?

wäre ja mal einen Versuch wert, dann würde ich mich nicht mehr so sehr ärgern wenn man mich wieder zuparkt....

:P

Gruß Ralf :Unimog05
Benutzeravatar
BY Not&Elend

#106080
@ yoeddy2

Gib mal Calzoni in die Suchfunktion ein, da gab´s schon mal einen Thread.

Gruß Hermann
Benutzeravatar
BY YoEddy2

#106244
Hallo Hermann,

Das es schon treads zur Servolenkung gab weiß ich auch.

Ich fragte nach infos oder tips zu dem bei ebay gefundenen Teil..? !


Gruß Ralf
Benutzeravatar
BY Not&Elend

#106253
Sorry Ralf, wie dumm von mir :D . Dann hab ich nichts gesagt!!!

Gruß Hermann
Benutzeravatar
BY YoEddy2

#106329
Hallo Hermann,

Null Problemoooooooo ..... :wink:


Gruß Ralf :Unimog05 :Unimog05 :Unimog05
Benutzeravatar
BY Torsten Pohl

#106398
Halo Fred

ich denke Bilder der Servolenkung sind mehr als willkommen, und wie ich diech kenne extrem gut dokumentiert.
Wäre super wenn du den Infohungrigen was zukommen lässt!

Tschau Torsten der zwar ne Servo auch noch nicht vermisst hat, aber auch nicht gerade abgeneigt dagegen wäre!
Benutzeravatar
BY Helmut Schmitz

#106429
@ Ralf
wichtig ist der Hubweg des Zylinders. Du mußt den maximalen Weg von rechts nach links der Lenkschubstange messen, da der Zylinder daran angreift. Ist der Weg des Zylinders zu groß, kann man in innerlich begrenzen, ist der Weg jedoch zu gering, hast du zum einen das Problem, dass der Wendekreis zu groß wird und andererseits der Lenkanschlag im Zylinder und nicht am Achsschenkel begrenzt wird, was den Zylinder und die Gelenkköpfe schnell überlastet und zu überhöhtem Verschleis führt. Als Pumpe wird eine normale Servo-Pumpe etwa 421 ausreichend sein.
Benutzeravatar
BY rm411

#106439
Hallo Kollegen,
kenne zwar Calzoni nicht, aber die Bilder aus ebay sehen aus wie meine Lenkhilfe im 411er. Also sollte dieses System wohl passen. Als Alternative könnte eine Lenkhilfe aus dem 411er in Frage kommen, ist aber genauso selten zu bekommen.

Grüße
Ralf
long long title how many chars? lets see 123 ok more? yes 60

We have created lots of YouTube videos just so you can achieve [...]

Another post test yes yes yes or no, maybe ni? :-/

The best flat phpBB theme around. Period. Fine craftmanship and [...]

Do you need a super MOD? Well here it is. chew on this

All you need is right here. Content tag, SEO, listing, Pizza and spaghetti [...]

Lasagna on me this time ok? I got plenty of cash

this should be fantastic. but what about links,images, bbcodes etc etc? [...]

CALL_TO_ACTION_FOOTER