Seite 1 von 1

Güldner G40 Allrad Motorschaden

Verfasst: 18.04.2010, 18:45
von 411sascha
Hallo Leute ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Mein Vater hat einen Güldner G40 Allrad und nun haben wir dort einen Motorschaden. Alle Einlassventile ziehen sich durch die Zylinderköpfe, dies ist allerdings noch nicht das Problem die Sitze sind soweit noch ok. Unser Problem ist nun das 2 Zylinderköpfe im Bereich der Einspritzdüsen gerissen sind. Kann man diese Köpfe noch retten oder ist alles zu spät? das Riss geht noch nicht nach außen sie sind ca 3 cm lang vom Düsenloch weg. Die anderen Sachen sind kein Problem habe schon recht viel erfahrung mit der Motoreninstandsetzung, durch meine Arbeit. Alos alles was ihr so wisst sagt es mir bitte.

Danke schon mal an alle die helfen können

Gruß Sascha

Verfasst: 23.08.2010, 14:06
von ghostrider
Servus,

für die G-Reihe bekommt man die Köpfe doch noch neu, da würde ich nicht schweißen.

Bei meinem alten Güldner mussten wir die Köpfe schweißen, waren auch zwischen den Ventilen und Einspritzdüse gerissen.

Da is der gute wohl mal zu heiß gelaufen.

Grüße
Martin

Verfasst: 23.08.2010, 19:52
von 411sascha
Danke Martin für deine Antwort aber der Güldner läuft schon wieder und ist in vollem Einsatz. Wir haben 1 Kopf neu gemacht und die anderen beiden wieder eingebaut.

Gruß Sascha

Verfasst: 24.08.2010, 08:48
von ghostrider
Das hört man gerne.

Ich hab nur noch meinen Tessin aus der Europa-Reihe.

Meinen G40S und den G45A mit Frontlader hab ich verkauft.

Naja, dafür hab ich jetzt nen 421er.

Verfasst: 24.08.2010, 18:04
von 411sascha
Das hört man aber auch gerne1 :D
Ein Unimog ist halt doch das Beste!!!!!