- 20.02.2007, 09:42
#140921
Hallo, Patrick,
JA!
Den Stummel kann man im Lagerbock beliebig tauschen.
Wenn der Lagerbock von der Kardanwelle getrennt vor Dir liegt, hat er auf der Rückseite eine Schraube in der Mitte, die eine konische Scheibe festhält. Diese Schraube lösen, die Scheibe und den Flansch abziehen und den ganzen Stummel nach hinten aus dem Lagerbock ausschieben, das wars. Neue Stummel in 1-3/8 oder 1-3/4 gibt es bei den bekannten Adressen (Kindermann, Holster, etc...) für günstiges Geld.
Wie bereits gepostet, besteht die hintere Zapfwelle aus 2 Kardanwellen mit einem Zwischenlagerbock.
ACHTUNG! Das Gewinde zum Befestigen der Kardanwellen an den Lagerböcken und am ZW-Getriebe-Abtriebsflansch ist Feingewinde! Also kein Normgewinde da reinmurksen, sondern Originalschrauben besorgen!
Alle land- und forstwirtschaftlichen Geräte haben 1-3/8". Das ist Standard. 1-3/4" findet man in der Regel nur an den Geräten der bekannten Kommunalgerätehersteller, wie Schmidt, Doppstadt, etc.
Es gibt/gab meines Wissens auch Bananen, die sowohl oben, wie unten 1-3/8" haben/hatten. Brauchst Du überhaupt eine Banane? Je nachdem, was Du betreiben möchtest, geht es vielleicht auch ohne.
Bilder, wo der Zwischenlagerbock hinkommt, brauchst Du in der Regel nicht. Wenn Du die komplette ZW hast, in den Rahmen reinschieben, dann siehst Du, wo er hinkommt, er passt nur dort.
ACHTUNG! Wenn Du vorhast, einen Heckkraftheber zu montieren, dann tu das zuerst, dann die ZW. Umgekehrt kriegst Du die Bolzen vom Hubzylinder links nicht in die Hubwelle! (aus eigener leidvoller Erfahrung)
Grüße
Holger
There is no absolute knowledge. And those who claim it, whether they are scientists or dogmatists, open the door to tragedy. All information is imperfect. We have to treat it with humility.
Jacob Bronowski, scientist, "The Ascent of Man", 1973