Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Der Mogler steht im Vordergrund: Unimogtreffen, Ausfahrten, Berichte, TV-Tipps, Unimog-Witze.
#25255
Hallo zusammen

@ Xmog

Graphitfett hat , wie schon der Name sagt, Graphitanteile um die Notlaufeigenschaften vom Fett zu erhöhen. Wenn einmal das Abschmieren vergessen wird und sich der Fetthaushalt gegen null verabschiedet hat, ist noch eine Restschmierung durch das Graphit gewärleistet. Dadurch ist es auch Druckbeständiger.
Aber nicht übertreiben mit den vergessenen Schmierintervallen ;)

Wird Zeit dass wieder wärmer wird

Schön langsam auch Notlaufeigenschaft entwickelde Grüße

Heino
#25312
grad gefunden: wenn das Zeug was taugt ist eigentlich preislich. i.O.

\"Graphitfett(10 Kartuschen a´400g),inkl. Versand für 28,- Euro\"

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... me=rvi:1:1

Gruß Hartwig
#25344
Hallo!
Bei Stabilo bekommt Du Graphitfett für ca 2,20 Euro.
Das normale Fett ist etwas günstiger und kostet so um die 1,80.
Die Preise sind nur ca Angaben. Das Fett ist übrigens von Divinol aus Eislingen bei Göppingen.
Stabilo gibt\'s u.a auch in Münsingen.
www.stabilo-gmbh.de
www.fixversand.de -> scheint auch mit Stabilo zusammenzuarbeiten

Gruß Joachim
#25418
@Frank:
bitte lese dir mal die Beschreibung durch. Es handelt sich ja nicht nur um das abgebildete Fett
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 30892&rd=1

Der hat mehrere Schmierfette zur Auswahl

Hallo Alex, bedenke bitte, dass Du mit einem rech[…]

Unimog 421 Bremsprobleme

Hallo, habe an meinem U 421.121 Probleme mit der […]

Guuden, wie bereits beschrieben, gab es einige An[…]

Unimog 421 - OM 615 Motor stoppen

Hallo Franz, von der Technik habe ich keine Ahnun[…]