Seite 3 von 4

Verfasst: 23.03.2005, 11:05
von schwaben-frank
nicht zu vergessen - Thema Mog und Pferde -

vielleicht gilt dort Mog-Verbot sonst erschrecken die Pferde :roll:


jetztabernichtswiewegwillkeineschläge

Frank :wink:

Fehmarn

Verfasst: 23.03.2005, 11:39
von ret411
Mein lieber Michael,

mir fällt auf, daß Du Dich sehr aktiv mit den Fehmaranern beschäftigst!!!

Da kommt mir doch der Verdacht, daß Du versuchst von den Pseudomogs abzulenken.

Wir, die Dieseler, erwarten eine Stellungnahme :wink:

Anderes Thema: Schwaben

Sagt Dir das was :?:

Mog mog

Reiner

Verfasst: 23.03.2005, 11:54
von thorsten.schlote
Mein Gott. Ich habe nicht geahnt, dass die Nordlichter solche Quasselstrippen sind.
Na ja, Liegt wohl an der dünnen Besiedelung da oben. Da seit ihr froh, wenn ihr mal ein Wort loswerdet. :roll:

Zur Erkundung der vermuteten Unimogpopulation auf Fehmarn würde ich ein Expeditionscorps vorschlagen.
Ein 406er Flugzeugschlepper mit Wohnanhänger als rückwärtige Basis (Horst Wege), ein Trolf zur Gefahrenabwehr (Nieswurz), ein Minenerprobter 404 mit Tieflader zum Transport der Beute (Ulli) und ein 411er mit Blechhütte als Aufklärer (Raimon) sollten genügen. Eventuell könntet ihr noch Viktor mit seinem Milchstraßenscheinwerfer zum Durchleuchten finsterer Hinterhöfe mitnehmen. Obwohl, ein so hoher 404 Anteil birgt doch die erhebliche Gefahr in Feindesland liegenzubleiben.

Das beginnt ihr die Einheimischen mit dem Verschenken von Flens und Kieler Sprotten hinter ihren Öfen hervorzulocken und sie nach jemals gesehenen oder vermuteten Unimogensis Mobilarus ausfragen.

Ihr hättet einen der letzten weißen Flecken auf der Unimogler-Landkarte aufgeklärt und die ewige Dankbarkeit der Unimog-Community wäre euch sicher.

Thorsten

Verfasst: 23.03.2005, 12:35
von ret411
Hallo Thorsten,

Du irrst, wenn Du glaubst, Ihr müßt die Einheimischen mit Flens und Kieler Sprotten hinterm Ofen vorlocken.

Die haben auf der Brücke einen Ausguck sitzen, der Euch via Trommel od sonstwie anmeldet.

Wenn die die Pseudomogs( 404) sehen, werden sie sofort einen
Flohmarkt mit alten Gartenstühlen aufbauen weil sie denken, in Holland sind Ferien und die Ersten mit der neuen Wohnmobil-Generation sind eingetroffen. :rofl:

Die Gefahr des Liegenbleibens ist auch nicht so groß. Ihr habt ja 2 richtige Mogs dabei :wink:

Außerdem schlage ich vor, die Karren-Pflüge mitzunehmen.
Man könnte doch bei der Gelegenheit mal wieder üben.
Ich werde dann Moriz benachrichtigen wegen der Fotos 8)

Und für die Rückfahrt schlage ich einen technischen Halt bei mir vor :trink1: :hamham:

Mog mog

Reiner

Verfasst: 23.03.2005, 12:36
von Frank_Weihermann
Das "Ereignis" bitte filmen !!!
wird spannender als die 1. Mondlandung :rofl:

...und nicht vergessen einen Mogwimpel in die Erde zu rammen

Mahlzeit

Frank

Verfasst: 23.03.2005, 12:59
von ulli
thorsten.schlote hat geschrieben:ein Minenerprobter 404 mit Tieflader zum Transport der Beute (Ulli)
Beute machen :?:

Ich bin dabei, wann geht`s los :?:

Verfasst: 23.03.2005, 13:34
von Raimon
Moin,
ich bin, na klar, auch dabei ! Würde auch extra mein neues Verdeck auf den 404 ziehen und den 411er Zuhause lassen, damit wir halbwegs in einer Geschwindigkeit fahren können. Wäre doch mal ein schöner Wochenendausflug mit einer Übernachtung. Kann man denn auf Fehmarn mit dem Mog am Strand im Sand wühlen ?

Verfasst: 23.03.2005, 14:30
von Nieswurz
Soll ich ernsthaft mal Ostern Recherchen starten?

Campingplatz mit eigener Wiese für die Mogs genehm?

Michael

Verfasst: 23.03.2005, 17:11
von mo.haaga
Wenn Ihr auf Fehmarn mit den Mogs seid, komm ich auch längs, wenns passt.

Mit sicherheit gibts da irgendwo ein Stückchen Strand, wo s keinen stört wenn man mal n bischen wühlt! :lol:

Verfasst: 23.03.2005, 19:18
von Torsten Pohl
Wenn die die Pseudomogs( 404) sehen,...............

Massiver Einspruch Meinerseits was diese möchtegern Diesler wieder von sich geben wird beim Camp ausdiskutiert. Ihr wisst ja ich bin der Camp Schinder und merk mir alles!!! :twisted:

Tschau Torsten :wink:

Verfasst: 24.03.2005, 23:53
von Bernd-Thomes
Hallo,
Fehmarn scheint ja nicht weit von Ratekau entfernt zu sein. Dort bin ich öfter wenn wir Urlaub machen. Haus von Bekannte und dann da wohnen. Dann scheint ja auch ein reges "Unimogtreiben" dort zu herrschen. Ich werde aber nicht mit meinem 421 dort erscheinen sondern wenn, dann mit Familie.
Falls ich das nächst mal wieder in dieser Gegend bin werde ich Euch informieren.
Gruß
Bernd Thomes

Verfasst: 25.03.2005, 10:56
von Nieswurz
Mist,

da nervern uns die Touris schon genug und nun fallen Sie auch noch wegen der Unimogs bei uns ein.

Wieder mal in die Touri-Falle gestolpert.

Ein unter dem Tourismus im Sommer leidender Ostholsteiner Unimogfahrer.

Verfasst: 25.03.2005, 13:57
von ret411
Moin Bernd,

solltest Du mal wieder in Ratekau sein, melde dich doch bei mir!

@
Michael,
bevor Du Dich wieder negativ auslässt....

Die Menschen aus dem Emsland ( wo immer das auch ist )

können einfach keine schlechten Menschen sein!!!!


Nein, können sie nicht :P

Hast Du´s nicht gelesen :?:

Sie fahren nicht nur Unimogse! Nein, sie fahren richtige Unimogse!!!

Sie fahren mit, von einem mit Dieselkraftstoff angetriebenen richtigen U N I M O G :party:

@
Torsten, Du hälst Dich da raus :wink:

Nach Deinem letzten Beitrag habe ich mich 2 Tage nicht getraut zu antworten.
Das hat jetzt ein Ende :mrgreen: nämlich:

Was stört es eine Ostholsteinische Eiche ( U 411 ) wenn sich eine Wildsau ( Pseudomog ) an ihr reibt :rofl: :rofl: :rofl: :sorry:

Frohe Ostern an alle Mogler, auch an die Intellektuellen :D

Mog mog

Reiner

Verfasst: 25.03.2005, 19:00
von HorstWege
Mein Gott !! sind wir den im Norden nicht schon durch den Nieswurz
genug bestraft....
nein jetzt auch noch dieser Reiner....
Ulli sag was dazu...

Gruß Horst

Verfasst: 25.03.2005, 19:08
von Raimon
ich wollts ja so nicht sagen ...