Seite 1 von 9

Getriebeölkühler gesucht

Verfasst: 13.01.2012, 00:10
von menkon
Hallo zusammen,
Bin gerade am zusammensuchen von Teilen für meinen 404s FW ...
Und schon die erste Hürde ! Woher bekomme ich noch einen Getriebekühler ?

Ps: Bilder vom Mog folgen noch :wink:

Lg,

Menkon

Verfasst: 13.01.2012, 11:45
von christophhaas
Hi,
hioer steht einiges zum thema, fragen / kaufen kanst Du evtl. einen solchen kuehler bei Kornfeld Maschienenbau , evtl. Torsten Pohl oder Unimurr. Selber basteln?!
http://www.unimog-community.de/index.ph ... 9064a017cd

Gruesse aus Norwegen,
Christoph :D

Verfasst: 13.01.2012, 12:17
von menkon
Hallo,

Torsen Pohl hab ich schon probiert ...keine mehr.
Bei Unimurr ...gefällt mir (nicht persönlich nehmen Unimurr) der Preis nicht !
Bis 200€ würde ja noch OK sein...ich weiss, Kleinserien...und wenn er stabil ist braucht man ja nur einmal einen :D
Die Idee mit dem Kriechgang find ich auch nicht schlecht zudem man den Zusatzeffekt von seeehr kurzen Gängen hat und gebraucht auch um die 400€
kostet. Aber am Liebsten wäre mir die Wanne!!
:? LG, Menkon

Verfasst: 13.01.2012, 12:33
von Mogklaus
Hallo Menkon,

hab Dir eine PN geschickt! :wink:

Verfasst: 13.01.2012, 15:03
von escortie
Hallo Leute,

auf der Suche nach einem Getriebe Ölkühler bin ich auch noch.
Am liebsten wäre mir der "Pohlsche" Kühler. Den finde ich von seiner Bauart her am besten.

Gruß aus dem Norden
Christian

Verfasst: 13.01.2012, 20:03
von YoEddy2
Nabend Zusammen,

Also ne Quelle kann ich auch net nennen Leider ....Aber eine Empfehlung für d. Kühler vom Thorsten aussprechen.Das Teil Verrichtet bei mir seit der Erst Serie die der Thorsten gemacht hat an meinem Mog seinen Dienst.
Und diesen Bemerkt man sehr wohl ... gerade nach Lanbgen BAB Fahrten lässt sich das Geitriebe Schalten ohne Größeren Kraftaufwand !

Als ich diesen noch nicht drunter hatte, und die Fuhre richtig warm war...war Schalten ein Kraftakt.......

Auch Heute nach gut 500 Km über die Autobahn mit ca. 85 Km/h Butterweiches Schalten. Leider habe ich es nicht geschafft jetzt beim Getriebewechsel mal eine Öltemp. Anzeige zu Installieren und Anzuschliessen...mach ich aber bald ...Interessiert mich mal was das für Temp. Erreicht das Getriebeöl...

Gruß aus Stuttgart Ralf

Verfasst: 14.01.2012, 10:37
von MagMog
guude,

Torsten hat mir eine freigabe zum nachgießen seines modells gegeben, er und ich haben aber keine vorlage mehr.
von meinem modell habe ich noch ein exemplar das ich auch nachgießen lassen könnte.

gut 404! justus.

Verfasst: 14.01.2012, 17:58
von lumo9
Hallo Zusammen,

ich habe das Originalmodell samt Formplatten hier.
Eine Neuauflage des Ölkühlers (TP/LM 404) wäre somit möglich.
Vorraussetzung wäre die Zustimmung von Torsten, natürlich müßte das Ganze neu kalkuliert werden, bezüglich seiner Forderungen, der Stückzahl
und dem aktuellem Gußpreis.


Gruß Lukas

Verfasst: 14.01.2012, 18:50
von MagMog
guude,

Torstens zustimmung habe ich, nur kein modell.
kann ja dann meinen alugießer fragen, kann bei der größe nicht all zu teuer sein.

immer gut cool! justus.

Ölkühler

Verfasst: 16.01.2012, 17:04
von unigeorg
Hallo,
ich bestell gleich einen!!! :o
Gruß
Georg
p.s. hab schon 2 Getriebe gebraten1 :cry:

Verfasst: 16.01.2012, 17:14
von fendtgt
Hallo,

ich hätte ebenfalls Interesse an solch einem Teil ! :lol:

MfG

Walter

Verfasst: 16.01.2012, 20:32
von 404KPG
Hallo,
1.) Ich melde ebenfalls Interesse an 1 Stück Getriebeöhllkühler an!

2.) @ Ralf (Yoeddy2) : Das mit der Temp.-Anzeige regeln wir bei Gelegenheit,
Kommt auf mich dann ja evtl. auch zu!

Beste Grüsse aus Viersen,
Klaus

Verfasst: 16.01.2012, 23:11
von escortie
Also ich habe auch großes Interesse an so einem Kühler.
Wie sieht es denn mit dem Preis aus, so ca.

Gruß aus dem hohen Norden
Christian

Verfasst: 17.01.2012, 00:21
von MagMog
guude,

so sieht mein konstrukt aus, alurohling, dichtfläche vorgeplant:

Bild

Bild

Bild




von Torstens kühlern scheint kein unverbautes muster mehr zu bestehen, und seine form ist auch nicht mehr existent.

Bo von Kornfeld-Maschinenbau baut auch welche, m.w. aus vollstahl gefräst.


gut mog! justus.

Verfasst: 17.01.2012, 01:07
von Torsten Pohl
Nabend die Herrn

Da ich nach wie vor von meinem Kühler überzeugt bin, klar gießt sie nach mir egal, war von Anfang an als Null Gewinn Geschichte gedacht, also völlig egal.

Ich würde mir wünschen das immer ein paar € vom Gesamtpreis an aktuelle Spendenaktionen gehen wie zB.:

die aktuelle Peru Kinderdorfgeschichte.

Ich Mache es aber nicht davon abhängig.
Wenn Lukas also will (er war damals schon fürs Gießen zuständig!), Ihr das organisiert bekommt und mich sonst völlig rauslasst, bitteschön macht mal.
Ich habe selbst im Moment null Zeit, und das wird sich auch in absehbarer Zukunft kaum ändern, um mich darum zu kümmern also muß sich jemand finden der das macht.
So 10-20 Dichtungen hab ich noch liegen, wenn Ihr wollt geb ich dann bei Bedarf zum Selbstkostenpreis ab. Und die Bezugsadresse für die Ölablasschraube hab ich auch noch irgendwo.

Fazit: Meinen Segen habt ihr!

Tschau Torsten