Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#498448
Hallo Peter,

wenn das Öl Buntmetallverträglich ist (was ich jetzt auf die Schnelle nicht geprüft habe), würde ich das Öl in allen kleinen Mogs mit alten Achsen inklusive 404 in allen Getrieben bedenkenlos einsetzen.
#498463
Hallo Peter

MB-Freigabe 235.1 passt ganz sicher für die alten Getriebe von 2010 / 401 / 404 / 411 aber ebenso für das UG 2/27 im 406 und das UG 2/30 im 407/417 /408 .

Die Viskosität ist etwas dick- vor allem wenn du im Winter damit fahren willst...
Nach Vorgabe käme ein 80er Einbereichsöl ins Getriebe - oder 80W-90 für heisse Zonen (so stehts in der Betriebsanleitung).

Gruss Norbert
#498473
Hallo Peter,

der grüne Kanister ist bp Energear EP 80W-90 (nach BeVo nicht freigegeben). Das ist nach meinen eigenen Untersuchungen buntmetallverträglich und ich habe es lange im 411 gefahren, war aber nicht zufrieden, da die Viskosität bei hohen Temperaturen zu gering war und zu Schaltschwierigkeiten führte.

Zum Aral EP 85W-90 kann ich aus eigener Erfahrung nichts sagen. Aber in den BeVo ist nur das Aral EP 80W freigegeben.

Die Ölhersteller geben frecherweise oft Freigaben an, die gar nicht bestehen. Also erst mal dort https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/235.1_de.html reinsehen.
Lenkgetriebe LS7 undicht

Sorry, dass ich dieses alte Thema hervorhole, aber[…]

Hallo Horst, Beides habe ich liegen - mehrfach und[…]

Wohin zieht das Fahrzeug bei Rückwärts[…]

Zeigt her Eure Trenkle

So nachdem ich die vergangenen 4 Monate sehr viel […]