Seite 1 von 1
Getriebedeckel abdichten mit Dichtung und Dichtmasse
Verfasst: 20.11.2022, 12:08
von unimogklaus1
Hallo zusammen
bei dem Getriebe habe ich den unteren Getriebedeckel abnehmen müssen.
Jetzt habe ich eine neue Dichtung (original)
Jetzt meine Frage:
Reicht die Dichtung oder soll ich noch Dichtmasse drauf schmieren?
Wie werden die Schrauben dicht? Es waren Federringe drunter.
Dichtmasse und oder Kupferdichtung anstatt der Federringe?
Wer kann mir einen Tipp geben
Gruss Klaus
Re: Getriebedeckel abdichten mit Dichtung und Dichtmasse
Verfasst: 20.11.2022, 12:27
von mhame
Hallo Klaus,
wenn die Gewinde der Schrauben keine Sacklöcher sind, sondern bis in das Getriebe durchgehen, dann muss man die Gewinde abdichten. Entweder Gewindedichtmittel ( z.b. Atmosit) oder man muss eine Stahl-Dichtscheibe unterlegen. Die Kupferdichtungen sind eher für Verschlussschrauben und weniger für Funktionsschrauben, wobei bei dem Deckel ja nicht viel zu halten ist. Wichtig ist die Ölfreiheit vor der Anwendung des Dichtmittels. Sonst wird das Dichtmittel unterwandert.
In der ETL sind da Scheiben B10 DIN 127 verbaut.
Die reine Dichtung auf sauberen Dichtflächen reicht aus. Beim KGG würde ich auf keinen Fall mit zusätzlicher Dichtmasse arbeiten, weil über die Dichtung auch das Zagnflankenspiel eingestellt wird. Beim Deckel spielt das keine Rolle.
Re: Getriebedeckel abdichten mit Dichtung und Dichtmasse
Verfasst: 20.11.2022, 14:56
von unimogklaus1
Hallo Markus
danke Gruß Klaus
Re: Getriebedeckel abdichten mit Dichtung und Dichtmasse
Verfasst: 20.11.2022, 16:39
von Jürgen-Fahlbusch
Hallo klaus,
und weil es wie Markus schreibt beim Deckel keine Rolle mit der Dichtmasse spielt, gilt für mich entweder oder.
Und so habe ich an der Stelle nur mit Dichtmasse gearbeitet. Die Schrauben selbst müssen nicht extra abgedichtet werden, sie gehen nicht ins Öl.