Seite 1 von 1
Getriebe 2x4 vom 406 Bj9.71
Verfasst: 22.08.2002, 12:51
von uwe-doehring
Hallo Ihr Spezialisten,
hat jeman einen Plan wie die Hebel auf dem Getriebe eingesetzt werden?
1 Hebel Zapfwelle 2 oder drei Stellungen
2 Hebel 2 Stellungen Allrad und über Feder 3 Stellung die ein Ventil betätigt ich glaube Sperre
3 Hebel Untersezung und Schnellgang wird aber bewegt wenn ich den 4 Hebel Vor u. Zurück schalte. Ist das so richtig ?
Vieleicht kann das einer mal richtig erklären.
Danke und Gruß Uwe
[Editiert am 22/8/2002 von uwe-doehring]
Getriebe 2x4 vom 406 Bj9.71
Verfasst: 22.08.2002, 12:51
von uwe-doehring
Hallo Ihr Spezialisten,
hat jeman einen Plan wie die Hebel auf dem Getriebe eingesetzt werden?
1 Hebel Zapfwelle 2 oder drei Stellungen
2 Hebel 2 Stellungen Allrad und über Feder 3 Stellung die ein Ventil betätigt ich glaube Sperre
3 Hebel Untersezung und Schnellgang wird aber bewegt wenn ich den 4 Hebel Vor u. Zurück schalte. Ist das so richtig ?
Vieleicht kann das einer mal richtig erklären.
Danke und Gruß Uwe
[Editiert am 22/8/2002 von uwe-doehring]
Getriebe 2x4 vom 406 Bj9.71
Verfasst: 22.08.2002, 12:51
von uwe-doehring
Hallo Ihr Spezialisten,
hat jeman einen Plan wie die Hebel auf dem Getriebe eingesetzt werden?
1 Hebel Zapfwelle 2 oder drei Stellungen
2 Hebel 2 Stellungen Allrad und über Feder 3 Stellung die ein Ventil betätigt ich glaube Sperre
3 Hebel Untersezung und Schnellgang wird aber bewegt wenn ich den 4 Hebel Vor u. Zurück schalte. Ist das so richtig ?
Vieleicht kann das einer mal richtig erklären.
Danke und Gruß Uwe
[Editiert am 22/8/2002 von uwe-doehring]
Getriebe 2x4 vom 406 Bj9.71
Verfasst: 22.08.2002, 13:34
von WalterO
@ Uwe
Dei 3.Hebel schaltet von Straßengang (schnell, hintere Stellung) auf Geländeuntersetzung (vordere Stellung). Dabei aber nicht aufs Auskuppeln vergessen.
Der äußerst rechte Hebel schaltet von Vorwärtsfahrt (vordere Stellung) auf Rückwärtsfahrt (hintere Stellung) um, dies aber nur dann, wenn der 3. Hebel auf Geländeuntersetzung steht.