Seite 1 von 1

Gestern statt Fernsehen - 2 neue Dioramen mit UNIMOG

Verfasst: 27.12.2006, 10:57
von OPTI-MOG
Hallo MOGler,

gestern Abend hatte ich mal wieder einen kreativen Anfall und noch restliches Gestaltungsmaterial sowie 2 "Einmachgläser". Das Ergebnis kann sich doch sehen lassen - oder?

Ich habe nur immer Schwierigkeiten, geeignete Gläser zu finden, die auch nicht zu teuer sind. Und wenn ich dann was passendes im Regal gefunden habe, dann sind nur noch 2 Stück vorrätig. Kennt jemand eine ergiebigere Quelle? Die bisher besten Abmessungen sind Durchmesser 100 mm, 120 mm hoch mit Holzdeckel. Die unten abgebildeten Gläser sind D 90 mm, 90 mm hoch und damit schon ziemlich knapp.

Verfasst: 27.12.2006, 11:57
von Nieswurz
Moin,

sehen beide klasse aus!

Wäre das ganze nicht sogar mit Wasser befüllbar und als Schneekugel machbar?

Gruss

Michael

Verfasst: 27.12.2006, 12:02
von OPTI-MOG
Moin Michael,

Winter und Schnee sind doch total OUT!

Heute stand's wieder mal in der Zeitung, daß der Klimaumschwung Wirkung zeigt. Die Schilifte im Schwarzwald können bald abgebaut werden.

Verfasst: 27.12.2006, 13:33
von moggale
Hallo Christoph,

schöne Arbeiten die du hier zeigst.
Schau doch mal bei weck.de da wirst du gehofen.

Ciao Armin

Verfasst: 27.12.2006, 17:59
von OPTI-MOG
Hallo Armin,

danke für Deinen Hinweis. Habe dort mal geguckt, aber nichts Passendes gefunden. Ich suche eher dünnwandige schnörkellose zylindrische Gläser, wie sie meist zum Aufbewahren von Tee empfohlen werden.

Verfasst: 27.12.2006, 18:36
von moggale
Lieber Christoph,

dann recherchier mal unter Behälterglas, Verpackungsglas oder Pharmazeutische Gläser.

Ciao Armin P.

Verfasst: 27.12.2006, 20:22
von grusler

Verfasst: 28.12.2006, 11:31
von OPTI-MOG
Hallo Armin und Max,

herzlichen Dank für Eure Hinweise. Leider haben sie mir bisher nicht recht weiter geholfen.

Z.B. die Gläser von Bodum sind zu teuer und gemessen am Durchmesser zu hoch. Außerdem ist "BODUM" eingeäzt.

Die meisten anderen Gläser sind zu dick in der Wandung und im Deckelbereich eingeschnürt, was die Sichtbarkeit und nutzbare Fläche einschränkt. Man müßte dann wie bei den Buddelschiffen arbeiten, was ich mir aber nicht antun möchte.

Die mehrfache Suche nach "meinen" Gläsern im Internet war überraschenderweise bisher nicht erfolgreich, denn meist landete ich bei Bonbon- oder Marmelade-Gläsern mit Schraubverschluß.

Ich werde mich also weiterhin auf die Jagt in verschiedenen Kaufhäusern begeben.