Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#438530
Hallo Arne,

danke dir für deine Hinweise. Schwergängig ging bei mir nichts. Weil wer gut schmiert, der gut fährt :wink: .

Ich habe jetzt doch mal eine Skizze gemacht.

Bild


So wie auf der Linken Skizze war es bei mir eingestell. Das kann so nicht funktionieren. Wenn ich den Handgashebel betätigt hatte, drückt die Lange Stange in einer Linie direkt auf den Drehpunkt des Umlenkhebel unten. Der Hebel will sich so aber nicht drehen und die Stange (104) verbiegt es.

Der Umlenkhebel unten muss im Standgas leicht gekippt sein,so wie auf der rechten Skizze gezeigt. Wenn jetzt mit dem Hanggashebel die Klappe betätigt und damit auch die lange Stange (104) nach unten gedrückt wird, will sich auch der Umlenkhebel drehen. Da der Druck nicht mehr direkt auf den Drehpunkt des Umlenhebels wirkt. Die Stellung des Gaspedals wird mit der unteren kurzen Stange (94) eingestellt.

Ich hoffe, es wird jetzt verständlicher.
Schmitz411 liked this
#438549
Besten Dank Arne,
das der 411 auch noch ohne Umlenkhebel direkt angesteuert wurde, war selbst mir neu.
Dann habe ich meinen Unimog 411112 gar nicht original aufgebaut. :wink:

@Jörg: Der Umlenkhebel sollte meines Wissens nach rechtwinkelig montiert, also langer Hebel nach unten, kurzer Hebel nach vorn (in Fahrtrichtung). Das Gestänge dann auf passenden die Abstände eingestellt werden.
So ist es auf den meisten Bildern zu erkennen.

Gruß
Jochen
#438888
hallo jochen

ich bin zwar absoluter orginal fan,bis auf thermostat im dehngefäs usw.
aber du solltest bei deinem 112 das gasgestänge mit umlenckhebel unbedingt drin lassen,da sch... ich auf orginalität.denn die mogs ohne umlenckhehel haben oft ein echtes problem,sie neigen sehr gerne zu schieberukkeln beim gasgeben!!!das ist echt nervieg.ausser man giebt vollgas.daher wurde es recht früh geändert.
ja ich weiss,beim 401,2010 und 70200 ist es auch nur eine stange zum pedal.aber da ist es anders aufgebaut.
wie soll ich das jetzt beschreiben,andere anlenckpunckte und pedal an der ölwanne.

mein 112 hat es zwar noch drin,diehnt aber eh nur noch als rasenmäher :mrgreen:
also meist vollgas :shock:

gruss arne
Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo, Wo befindet sich das "Mehrkreissc[…]

U411 Regulierung Aufbau

Ich habe dieses Gestänge gefunden, welches ic[…]

Hallo zusammen, die Anbauböcke sind verkauf[…]

Hallo Ich frage deshalb ,weil die 404.1 Kabine m[…]