Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#419693
Hallo, habe mir eine Seilwinde vom Typ Werner F 50 Hr1 HW 07 12 zugelegt. Die Seilwinde ist Bj. 1986, wird hydraulisch angetrieben und besitzt eine pneumatische Seiltrommelleerlaufschaltung. Meine Fragen hierzu ist:
Das Seil lässt sich nicht abrollen( Seiltrommelbremse gelöst), die Trommel kann man ca. 1cm hin und her drehen und bleibt dann stehen, als würde Sie irgendwo anschlagen. Löst da die Klauenkupplung nicht?
Die Winde ist mit Luft, Strom und Hydraulik versorgt. Mein Unimog hat 12V, das elektropneumatische Steuerventil hat 24V, da passt was nicht, oder ? Da die Winde nicht zieht.
Über Eure Hilfe würde ich mich freuen, Mfg Marco
#419695
Hallo Marco,
Mein Unimog hat 12V, das elektropneumatische Steuerventil hat 24V
... das ist es doch schon.

Ein 24 V-Magnetventil wird bei 12 V noch gar nicht schalten.
Verdeck Unimog 404

Hallo Unimogfreunde danke für Eure Info , […]

Hallo Helmut, hallo Steffen, Rädertausch ist[…]

Zeigt her Eure Trenkle

Hallo Holger Auch hier war wieder der Rost der End[…]

Hallo Helmut, Danke für die schnelle Antwort.[…]