- 21.06.2013, 22:35
#419693
Hallo, habe mir eine Seilwinde vom Typ Werner F 50 Hr1 HW 07 12 zugelegt. Die Seilwinde ist Bj. 1986, wird hydraulisch angetrieben und besitzt eine pneumatische Seiltrommelleerlaufschaltung. Meine Fragen hierzu ist:
Das Seil lässt sich nicht abrollen( Seiltrommelbremse gelöst), die Trommel kann man ca. 1cm hin und her drehen und bleibt dann stehen, als würde Sie irgendwo anschlagen. Löst da die Klauenkupplung nicht?
Die Winde ist mit Luft, Strom und Hydraulik versorgt. Mein Unimog hat 12V, das elektropneumatische Steuerventil hat 24V, da passt was nicht, oder ? Da die Winde nicht zieht.
Über Eure Hilfe würde ich mich freuen, Mfg Marco
Das Seil lässt sich nicht abrollen( Seiltrommelbremse gelöst), die Trommel kann man ca. 1cm hin und her drehen und bleibt dann stehen, als würde Sie irgendwo anschlagen. Löst da die Klauenkupplung nicht?
Die Winde ist mit Luft, Strom und Hydraulik versorgt. Mein Unimog hat 12V, das elektropneumatische Steuerventil hat 24V, da passt was nicht, oder ? Da die Winde nicht zieht.
Über Eure Hilfe würde ich mich freuen, Mfg Marco