Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Führerschein, rote Kennzeichen, 07-Kennzeichen, Oldtimerzulassung, uvm.

Moderatoren: stephan, Bernd-Schömann

#128363
Hallo,

Habe vor mir in Kürze einen Mog zuzulegen. Leider habe ich nur die Führerscheinklassen "B" und "L".
Habe im Forum gelesen das es möglich ist einen 406 auf 40Km/h zu Drosseln. Nun meinen Frage: Ist es auch möglich ihn auf 32Km/h zu Drosseln und kann ich ihn dann mit "L" fahren?

Danke im Voraus.
Marc
#128365
Hallo Marc,
erst mal herzliche Glueckwuensche zu deinem Vorhaben, dir einen 'neuen' (alten) U406 zuzulegen!

2 Fragen, 2 Antworten:

1.
...möglich ist einen 406 auf 32Km/h zu drosseln
Technisch gesehen ja, durch Verriegelung der Gangschaltung.
Genaue technische Massnahmen bitte mit dem TÜV-Prüfer absprechen.
Manche wollen eine Metallplatte mit Verplombung am Getriebeblock, manche akzeptieren nur etwas fest Verschweisstes.

2.
...kann ich ihn dann mit "L" fahren?
Bitte erst mit TÜV klaeren, und dann ggf. mit der Zulassungsstelle.

Gruss -M-
#128380
Danke euch für das schnelle antworten.
Ich restauriere nebenbei gern. Zurzeit einen Multicar Bj. 76, der bald fertig ist. Und nun brauche ich etwas Neues zum schrauben. Und da habe ich mich verständlicher Weise ein bissel in die Mog´s verliebt. Da ich die Fahrzeuge danach aber auch privat zum Holz holen usw. nutzen will weis ich jetzt nicht genau was ich machen soll.
Da bleibt mir wohl nur der griff zum 421.
Oder habt ihr da noch ne Idee?
#128384
Wenn ich das richtig lese, gibt es nur private Verwendung. Auch der 421 ist im Serienzustand nicht Klasse-B-fähig, da über 3,5to zGG. Also Ablasten von 421 oder 404-Pritsche (dann ist aber nicht mehr viel mit Nutzlast) oder 411 und kleiner. Anhänger entfällt dann auch, da kein BE.
#128398
Hallo,

einzigste möglichkeit währe den Führerschein der Klasse(n) C1 und C1E (zGG 7.5 T und mit Anhänger). Damit kannst du den Unimog (auch die Grösseren Ableger fahren) ohne ihn Geschwindigkeitstechnisch "kastrieren" zu müssen. Bei C1 und /E musst du erst nach deinem 50. Lebensjahr den Führerschein um 5 jahre mittels Ärztlichem Bescheid verlängern lassen. Bei den Grösseren Klassen (C und CE) musst du ihn alle 5 Jahre verlängern. So wie es aussieht hast du keinen "alten" Führerschein weil bei diesen durftest du mit dem Autoführerschein auch noch 7.5 tonner fahren.
#128410
Hallo,
einzigste möglichkeit währe den Führerschein der Klasse(n) C1 und C1E (zGG 7.5 T und mit Anhänger). Damit kannst du den Unimog (auch die Grösseren Ableger fahren) ohne ihn Geschwindigkeitstechnisch "kastrieren" zu müssen.
Aber Vorsicht beim C1E. Die Anhägerregelungen lassen eigentlich kaum vernünftige Anhänger hinter dem Mog zu. Da ist man schnell in einem Bereich, wo man den vollen CE braucht.
Ein 406 wiegt leer ca. 3,5t bei 5,5 bis 6t zul. GG. Der Anhänger darf dann beim C1E nur ein zul. GG von eben diesen 3,5t haben (zul. GG des Anhängers max. = Leergewicht des Zugfahrzeuges), um ihn mit Klasse C1E fahren zu dürfen. Alle größeren Anhänger (und welche Mog-Anhänger haben schon nur 3,5t zul. GG) erfordern dann schon CE!

Gruß,
Michael
#132700
Hallo!
Isseroda ist in Thüringen. Für Fragen zu Höchstgeschwindigkeitsänderungen mußt Du dich an die Dekra wenden.
Bitte nicht nach Erfurt( sehr unzugänglich).Ich hatte da schon größere Probleme. Mit einem 421 ist dir auch nicht geholfen,da im Abgelasteten Zuhstand als Ackerschlepper,der Mog immer noch ca 4,1 t wiegt.Und die Standarthöchstgeschwindigkeit ist über 60kmh.
Mfg T.Stein
#132731
Hallo,
Mit einem 421 ist dir auch nicht geholfen,da im Abgelasteten Zuhstand als Ackerschlepper,der Mog immer noch ca 4,1 t wiegt.Und die Standarthöchstgeschwindigkeit ist über 60kmh.
Ein 421er kann durchaus abgelastet werden. Der liegt beim Leergewicht so ca. bei 2,8t, selbst ein 406er wiegt nur knapp 3,5t leer. Beim 421 kann also auch mit landw. Ausstattung noch abgelastet werden und hat bestimmt keine 4,1t leer. Am besten aber machst du einfach den passenden Führerschein, das ist auf Dauer auch die beste Lösung.

Gruß,
Michael
Verdeck Unimog 404

Hallo Unimogfreunde danke für Eure Info , […]

Hallo Helmut, hallo Steffen, Rädertausch ist[…]

Zeigt her Eure Trenkle

Hallo Holger Auch hier war wieder der Rost der End[…]

Hallo Helmut, Danke für die schnelle Antwort.[…]