- 12.07.2004, 17:47
#33430
Hast du richtig verstanden, Lars
mit dem alten 3er darfst du deinen 421 mit 2-achsigem Anhänger nur bewegen, wenn der 421 landwirtschaftlich zugelassen, auf 32km/h begrenzt und der Anhänger zulassungsfrei ist, es sei denn, der MM ist ein Tandem-Achser mit Achsabstand < 1m.
Übrigens hilft dir das Umschreiben auf die neuen Klassen auch nicht weiter,
Nachsatz: die Art der Anhängerbremsung hat mit dem FS nichts zu tun. Natürlich darf man mit FS 3 auch druckluftgebremste Anhänger fahren, die KO-Kriterien sind Anzahl der Achsen und die Gewichte.
[Editiert am 12/7/2004 von ulli]

mit dem alten 3er darfst du deinen 421 mit 2-achsigem Anhänger nur bewegen, wenn der 421 landwirtschaftlich zugelassen, auf 32km/h begrenzt und der Anhänger zulassungsfrei ist, es sei denn, der MM ist ein Tandem-Achser mit Achsabstand < 1m.
Übrigens hilft dir das Umschreiben auf die neuen Klassen auch nicht weiter,
§6 FeVbei einer vermuteten Leermasse des 421 von ca. 3to ist dein MM viieel zu schwer.
...bei den Klassen C1E und D1E dürfen die zulässige Gesamtmasse der Kombination 12000 kg und die zulässige Gesamtmasse des Anhängers die Leermasse des Zugfahrzeugs nicht übersteigen...
Nachsatz: die Art der Anhängerbremsung hat mit dem FS nichts zu tun. Natürlich darf man mit FS 3 auch druckluftgebremste Anhänger fahren, die KO-Kriterien sind Anzahl der Achsen und die Gewichte.
[Editiert am 12/7/2004 von ulli]
Gruß aus der Lüneburger Heide
Ulli
Tel. 0177 310 62 10
bitte keine PMs, nur Email: username@handorf.net
zur Erinnerung an meinen Sohn Oliver
Ulli
Tel. 0177 310 62 10
bitte keine PMs, nur Email: username@handorf.net
zur Erinnerung an meinen Sohn Oliver