Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#553887
Hallo in die Runde,

an meinem U 416 ist eine Wabco Frostschutzpumpe (4321990300) verbaut. Da ich jedoch garantiert keinen Frost zu erwarten habe möchte ich die Frostschutzpumpe als Öler für das Druckluftsystem missbrauchen. Da es hier sehr salzhaltige Luft hat und die Luftfeuchte auch über das ganze Jahr sehr hoch ist halte ich das für eine gute Idee. (Danke Helmut das du mich mal auf den Weg gebracht hast)

Frage nun, welches Öl bzw welchen Korrosionsschutz verwende ich am besten?
Wie habe ich die Pumpe dann einzustellen? (Winter oder Sommer)
Muss ich was umrüsten? (Düsen oder sonstiges)
Oder ist das einzige was ich tun muss, entsprechend dünnes Öl einfüllen?

Macht mich Schlau bitte!

Gruß

Rolf
#553906
Hallo Rolf
dann ist auch im Sommer Winter, denn nur in der Winterstellung wird gefördert. laut Sicherheitsdatenblatt besteht Wabcotyl Wabcothyl aus 75-90% Ethanol (Ethylalkohol), 5-10% Butanon (Methylethylketon) ca 5-10% Ethandiol (Ethylenglycol). Das Ethanol bindet Wasser und das Ethandiol dient als Frostschutzmittel. Ethanol ist Lösungsmiittel ohne Schmierwirkung, Ethandiol schmiert minimal. Butanon löst fette und Öle, ist mit Aceton verwand. Ich würde wenn kein Wacothal oder Konkurenzprodukt zur Verfügung steht Brennspiritus mit etwas Glycerin (1%o , Teelöffel auf 1l) und etwas Gummipflegemittel (Silikon) einfüllen, eventuell WD40 Silikon , das soll laut Datenblatt als Gummipflegemittel dienen. Echtes Korrosiosschutzöl würde ich nicht einfüllen, die Dossierung ist dafür zu hoch und die Brühe verklebt evtl die Ventile, das Ethanol bindet das Wasser in der Luft, dürfte bei euch ja genügend drinn sein.
Da solltest du mal die Datenblätter durchstöbern. Ich würde jedenfalls soviel Ethanol wie die Pumpe hergibt nehmen, um das Wasser zu binden.
#553910
Danke für die Antwort!

Mal sehen was ich hier beim örtlichen NAPA-Händler bekomme. Irgendetwas werden die auch in ihre Dump-Trucks packen.
Auch wenn alle Fahrzeuge hier nur minimal gepflegt sind und ich den Eindruck habe das die Fahrzeuge nur Diesel bekommen wenn erforderlich und sonst keine Aufmerksamkeit erfahren! :shock:

Gruß

Rolf
Verdeck Unimog 404

Hallo Unimogfreunde danke für Eure Info , […]

Hallo Helmut, hallo Steffen, Rädertausch ist[…]

Zeigt her Eure Trenkle

Hallo Holger Auch hier war wieder der Rost der End[…]

Hallo Helmut, Danke für die schnelle Antwort.[…]