Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#466095
Liebe Froschtechnikfans,
hier der Teil 3 zum Frosch SPEZIAL: Es geht um die Unterschieden zum Cabrio und die Froschproblemzonen.

Bei den Unterschieden fällt mir abgesehen vom gesamten Führerhaus bisher das Thema andere Stoßstange (s. a. separater Teil) ein und die Dreipunktlagerung anstatt der Vierpunktlagerung ein, die aber auch später beim Cabrio (BJ ???) übernommen wurde.

Jetzt bin ich gespannt, welche Unterschiede und vor allem welche Problemzonen Ihr kennt.

Viele Grüße
Martin
#466124
Hallo Miteinander,
Ich hoffe ich kann zu diesem Thema einen Beitrag leisten, also 56-60 waren es 4 Punkte mit Gummipuffern/platten, dann 60 wurden vorne weiter hin die Gummipuffer/platten eingesetzt aber hinten schon auf einem bolzen stehenden Fahrerhaus Lager umgestellt, diese wurden auch 61-74 verbaut aber mit vorne nur einem Punkt, diese sind wie Querlenker gelagert sprich mit einer Gummibuchse die sich positiv auf die Federung auswirkt.

Moin zusammen, ich habe gerade folgendes Problem,[…]

Verdeck Unimog 404

Moin, soweit ich weiß ist da nichts geä[…]

Bin inzwischen ein bisschen weiter HBZ einmal zerl[…]

Uli Langenkamp

Soweit ich es bei Facebook lese, geht es ihm gut u[…]