Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#517908
Hallo zusammen, hat von euch jemand Fotos vom Unimog Froschauge 411.113.
Hat jemand überhaupt einen 411.113?
Waren die Herzlochfelgen auch in Blutorange? Welche Farbe hat das Kühlergitter gehabt?
Viele Grüße aus dem Weißen Schwarzen Wald ULI
#517920
Liebe Unimog-Freunde,

an diesen in Dülmen kann ich mich erinnern. War das der einzige 411.113 dort?
Dateianhänge:
P1200706_klein.jpg
P1200706_klein.jpg (93.42 KiB) 2056 mal betrachtet
P1200709_klein.jpg
P1200709_klein.jpg (89.65 KiB) 2056 mal betrachtet
#517925
Hallo Markus, neben dem Roten steht einer mit 3 Farben auf dem Dach.Gibt es davon ein Foto?
Hallo Christoph, bei dem sind die Hintern Kotflügel wie beim 402 und er hat 3 Scharniere an den Ladebordwänden. Soweit ich weiß hat der 113. 2 pro Seite.
VG ULi
#517928
Hallo ULI,

der Frosch daneben ist doch hier im Forum bekannt. Der gehört Lothar.

Die zwei Scharniere kenne ich nur in Verbindung mit den eckigen Kotflügeln. Das mit den runden ist wohl die Exportpritsche.

Gruß
Markus
#517930
Hallo Markus,

Exportpritsche könnte zutreffen. Der Graue lief mal in der Schweiz.
#517934
Hallo Uli,

das ist Lothar mit seinem.
Dateianhänge:
P1070511_klein.jpg
P1070511_klein.jpg (95.68 KiB) 1979 mal betrachtet
#517973
... dann haben wir bisher noch kein einziges Foto vom 411.113?
#517974
Hallo zusammen, gerade habe ich eine Nachricht bekommen das es Lothar Gesundheitlich nicht so gut geht und wünsche ihm auf diesem Weg eine gute Genesung so das es bald wieder mit seinem Frosch fahren kann.
VG ULI
Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo, Was die Anzeigen auf den Bremsölbeh&a[…]

U411 Regulierung Aufbau

Hallo Manuel bie dir ist einen Einspritzpumpe mit […]

Moderner Motor für den Unimog 411?

Hallo, in einen Beitrag von 2021 kann zu diesem Th[…]