Kontakt
Unimog-Community.de
c/o Thilo Wessel
Rosenapfelweg 30
70437 Stuttgart
info@unimog-community.de
Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.
mogecki hat geschrieben:.......Das waren immerhin etwa 500 km einfach. .............das Gelände wäre offen. ..........weitläufige Firmengelände, welches mehr einem Nutzfahrzeugfriedhof .............war zwar fast die Anfahrt wert,..........vielen anderen Baumaschinen, Pistenbullis, Traktoren usw. ........tand auf diesem Gelände allerdings ein kleines Vermögen in Form von Unimogs (wir zählten allein 15 406er) und Anbaugeräten herum.........Hallo Eric.
gnobber hat geschrieben::rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Ich lach mich tot!
Ich habe eher den Eindruck, der sammelt Schrott aus Leidenschaft... Verkaufen will der nichts!
Wir haben mal wegen den 2 Kramer 1014 gefragt: 20.000€ pro Stück!!! :schwindelig*
Dann wollte ich noch ne Stoßstange zum Einhängen für den 406. Von der wollte er sich aber nicht trennen !
Seinen überaus netten und höflichen Nachbarn als "Schlüterhändler" zu beschreiben spottet allerdings jeder Beschreibung!!!
Ich könnte euch da Geschichten erzählen, die glaubt Ihr nicht wenn Ihr da nicht selbst dabei wart! (...ich war es - leider!)
Aber zum Glück gibt es ein paar Kilometer weiter ja noch mal einen Unimog-Schrottplatz... Mit dem habe ich gute Geschäfte gemacht. Empfehlenswert!![]()
Ich mache mit meinem Spezel jedes Jahr einen Ausflug: Die Schrotthändler-Tour![]()
Genau zu diesen 2 Spezialisten... Einfach nur so zum Spaß, zum Bilder machen und um sich vom Hr. Schlüterhändler ein bisserl beschimpfen zu lassen![]()
Manchmal kommt man sich dabei richtig verAlbert vor :crazy1:
Gruß Michael
beni hat geschrieben:Zeig doch mal ein paar Bilder von dortMhhh, wenn Du es unbedingt willst...
Hallo in die Runde, bei meinem Unimog 401 ist der[…]