- 03.08.2005, 09:58
#73001
Fast zum Lachen...
Habe auf meinem 421 zwei verschiedene "Herzfelgen"mit unterschiedlicher Einpresstiefe.(20 mm)Spurweitenunterschied/40 mm gesamt.
Die Felgen waren fahrzeugseitig montiert,nicht achsweise.Festgestellt habe ich den Unterschied erst beim Aufziehen 2 neuer Reifen.
Vorher laufend gesucht wo die Karre schief sein könnte,aber na ja..
Die Felgenkombination muß aus irgendeinem Grund schon lange zum Fahrzeug gehören.Jetzt sind hinten die spurweiteren und vorn die engeren Felgen montiert. BeiLenkeinschlag und richtig eingestelltem Anschlag streifen die Reifen an den Federn.Um die 40 mm auszugleichen möchte ich die schmaleren Felgen mit Distanzscheiben auf der Hinterachse fahren.
Aber dann fassen die Muttern der Radbolzen nur noch gut die Hälfte der Mutternlänge.
Frage: Kann man so etwas machen ? Was sollten die unterschiedlichen Felgen? Eine andere Idee?
Wer sich zu dem Thema äußert,vielen Dank !
Habe auf meinem 421 zwei verschiedene "Herzfelgen"mit unterschiedlicher Einpresstiefe.(20 mm)Spurweitenunterschied/40 mm gesamt.
Die Felgen waren fahrzeugseitig montiert,nicht achsweise.Festgestellt habe ich den Unterschied erst beim Aufziehen 2 neuer Reifen.
Vorher laufend gesucht wo die Karre schief sein könnte,aber na ja..
Die Felgenkombination muß aus irgendeinem Grund schon lange zum Fahrzeug gehören.Jetzt sind hinten die spurweiteren und vorn die engeren Felgen montiert. BeiLenkeinschlag und richtig eingestelltem Anschlag streifen die Reifen an den Federn.Um die 40 mm auszugleichen möchte ich die schmaleren Felgen mit Distanzscheiben auf der Hinterachse fahren.
Aber dann fassen die Muttern der Radbolzen nur noch gut die Hälfte der Mutternlänge.
Frage: Kann man so etwas machen ? Was sollten die unterschiedlichen Felgen? Eine andere Idee?
Wer sich zu dem Thema äußert,vielen Dank !