Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Die Sammelleidenschaft steht hier im Vordergrund: Pins, Prospekten, Modelle uvm.
#161618
Und hier "In Memoriam Aufenau 2006" - etwas spät, aber sicher unvergessen:
Dateianhänge:
P8090010klein.JPG
P8090010klein.JPG (52.19 KiB) 3648 mal betrachtet
Zuletzt geändert von OPTI-MOG am 09.08.2007, 19:46, insgesamt 2-mal geändert.
#161621
Und hier das letzte für heute, frei nach Arne B.:

Mit dem UNIMOG findet sich immer ein Weg
Dateianhänge:
P8090011klein.JPG
P8090011klein.JPG (47.31 KiB) 3645 mal betrachtet
#161780
Hi Christoph,

ist ja nett von dir, mich unter Freyhaven liegend zu dioramisieren :wink: . Aber abgeschleppt haben wir ihn mit dem BRG von Frank.
#161784
Hi Christoph,

boh sind die schön und dazu noch aus dem Leben gegriffen!!!!!!!!!!!!!

... Zugpferd müßte ein BRG sein und viel viel wichtiger ... da fehlen noch viele fleissige Helfer unter und im Motorraum :wink: :D

Bild


Bild


Bild


Grüßle
Sylvia
#161793
Hallo Sylvia und Helmut,

schön, daß Ihr Euch bzw. die Szene erkannt habt.

Klar, ist nicht original, ich war ja auch dabei.
Aber "In Memoriam Aufenau 2006" ist eine Auftragsarbeit und der Auftraggeber wollte es so. Vielleicht hätte er Freyhaven auch gerne mal abgeschleppt.

Was heißt eigentlich BRG, Berge- und Räumgerät?

Wenn jemand weiß wo ich so ein BRG als Modell M 1:87 bekomme, kann ich ja nochmal ein autentischeres Diorama machen und Euch beide und Frank dioramisieren.
#161800
Christoph hat geschrieben:schön, daß Ihr Euch bzw. die Szene erkannt habt.
Hmmm??? mich habe ich irgenwo erkannt, aber eine aufgeregt umherlaufende Blondine kann ich nicht erkennen.

@ Sylvia
die Szene ist wohl eher beim Bremsenentlüften im Camp.

Aber eine gelungene und sehr authentische Darstellung, gut gemacht.
#162340
Hallo MOGler,

die Suche nach Frank's BRG im Maßstab 1:87 war bisher leider nicht erfolgreich. Auch nicht in der www.unimog.ch Datenbank. Oder habe ich was übersehen?

Jedenfalls findet Ihr die neuen Kreationen ab sofort auf meiner Website.
Zuletzt geändert von OPTI-MOG am 17.08.2007, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
#162373
Es ist zweifellos richtig, dass der BRG als 416-Aufbau als Fertigmodell nicht bzw. noch nicht lieferbar ist.
Als schwere Baureihe wird das Geschoss von ROCO angeboten, die Doppelkabine des 416 ist mit etwas Glück von MEK als Bausatzteil erhältlich.
Das bedeutet, dass mit Zielorientierheit, einigen Euronen Einsatz und Zeit , Farbe und ruhiger Hand das abgebildete BRG durchaus realisierbäre wäre.

Gruß Hans-Jürgen
#162412
Hallo Hans-Jürgen,

auf eine solch qualifizierte Antwort hatte ich gehofft und freue mich, sie nun von Dir bekommen zu haben.

Da ich in der UNIMOG-Modell-Branche sehr unerfahren bin und beim Googeln noch nicht fündig wurde, vielleicht kannst Du mir einen Tip geben, wo ich das Teil von MEK herbekommen könnte. An der dann noch übrig bleibenden Zielstebigkeit, den nötigen Euronen und handwerklichem Geschick sollte es dann nicht mehr scheitern. Das Roco-Modell als Basis habe ich schon bei Asfahl gesehen.
#162458
Hi Christoph,
die Doka findest du bei MEK
den Hiabkran Seibert
den Frontlader bei Roco leider ohne Hydraulikzylinder :?
fetisch ist das BRG :)
Modelle wird wohl Oliver Porzel beschaffen können.
#162505
Der gutgemeinte Rat von Helmut geht wohl etwas an der Fragestellung vorbei.
MEK ist ein Kleinserienhersteller, der in nicht definierten Abständen u.a. Unimog-Modellbausätze produziert. Das bedeutet, dass hier kaum ein Händler zu jeder Zeit alles, was je bei MEK im Programm war, vorrätig hat. Zumal Christoph eigentlich nur die Doka und nicht einen kompletten Bausatz benötigt.

Die Adresse lautet:
Margit Ebling, Im Zwetschenfeld 18, 55246 Mainz-Kostheim = MEK

Gruß Hans-Jürgen
#163642
Danke Hans-Jürgen,

Frau Ebling hat in der hintersten Ecke eines Kastens doch tatsächlich noch eine 416 DoKa gefunden. Die nächste Auflage erfolgt aber erst wieder in einigen Monaten.

Am Sonntag auf dem Rückweg von der UNIMOG-Classic werde ich dann noch das BRG schwere Baureihe von Asfahl abholen.

Somit sind die Voraussetzungen für ein wirklich autentisches "In Memoriam Aufenau 2006" weitestgehend geschaffen. Ein paar Wochen bis zur Fertigstellung wird es dann aber noch dauern - bitte etwas Geduld.
#166031
Die Bestellung bei MEK ist vorläufig leider in die Hosen gegangen. Eine 416 Doka ist jedenfalls nicht geliefert worden. Ich bleibe aber dran. Hoffentlich läßt sich die autentische Bergung "Aufenau 2006" noch nachbilden.
#166448
Endlich hat es geklappt. Nun ist die Doppelkabine 416 doch noch gekommen.

Das BRG schwere Reihe von Roco habe ich gleich zerlegt und alle Einzelteile für das neue BRG 416 mal grob zusammengestellt. Es sieht nicht schlecht aus, aber es ist auch noch viel zu tun.

Doppelkabinenrohling nacharbeiten und lackieren, Trittbretter von der schweren Reihe absägen und am 416er Rahmen anbauen, ebenso den Frontlader, Felgen abdrehen, Pritsche kürzen, Hilfsrahmen für Pritsche und Kran machen usw..

Das wird also noch dauern. Halte Euch auf dem Laufenden.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Hallo Jochen, ok, das habe ich nicht gewusst. Ab[…]

Das erkenne ich, das niemals fertig werden. Nat&[…]

Hallo, ich suche auf diesem Weg eine Hydraulikr&u[…]

U427 / U1400 mit WSK

Hallo, perfekt! Danke für eure Inputs- mit d[…]