Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#9520
Hallo Hannes,
am Besten geht das mit einem druckluftbetriebenen Entlüftungsgerät. Dazu wird auf dem Vorratsbehälter ein Deckel aufgeschraubt und mit Luftdruck die neue Bremsflüssigkeit durch das Sytem gedrückt an dem zuvor die Entlüftungsschrauben geöffnet wurden. Zugleich wird die Bremsflüssigkeit gewechselt und die komplette Anlage entlüftet. Kommt bei mir demnächst auch dran, mit zuvor getauschten Bremsschläuchen. Kupplungshydraulik geht ebenso. Es geht aber auch mit öffnen der Entlüftungsschrauben und Pumpen mit dem Bremspedal und nachfüllen im Behälter, dauert aber sehr lange und geht fast nur zu zweit.
Thorsten
Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo, Was die Anzeigen auf den Bremsölbeh&a[…]

U411 Regulierung Aufbau

Hallo Manuel bie dir ist einen Einspritzpumpe mit […]

Moderner Motor für den Unimog 411?

Hallo, in einen Beitrag von 2021 kann zu diesem Th[…]