Seite 1 von 1
Ellringen 17.04.
Verfasst: 16.04.2005, 18:04
von ulli
Moins,
morgen, am 17.4. ist Oldtimer-Saisoneröffnung in Ellringen bei Dahlenburg.
Letztes Jahr waren 850 Oldtimer (die Fahrer nicht mitgezählt) und über 10.000 Besucher da.
Victor und ich sind marschbereit
Original und Fälschung
welches ist das echte Gespann????
Treffpunkt morgen früh um 0700 bei mir in Handorf, wer noch mitkommen will, kurze Nachricht hier im Forum oder einfach pünklich da sein, gibt auch noch `nen Schluck Kaffee vor der Abfahrt - Zwischenstopp in Lüneburg zum Tanken und Marschverpflegung fassen.
Verfasst: 16.04.2005, 18:38
von Stefan.H
Moin Ulli,
Ellringen ist doch gleich bei Dir um die Ecke. Wann geht die Veranstaltung denn los, daß Du schon um 7:00 los mußt, ich denk Du hast den M130 Motor drinnen und gehörst zu den Schnellfahrern? Oder bist Du heimlicher 411-Fan geworden und hast mittlerweile einen OM636 eingebaut, der soll ja auch wunderbar auf das Getriebe passen?
Habe leider morgen etwas anderes zu tun. Hast Du auf Deinem 404 ein neues Verdeck?
Gruß Stefan
Verfasst: 16.04.2005, 19:46
von ulli
Moin Stefan,
ich hab schon noch den M130 drin, aber der Getarnte ist noch mit M180 motorisiert und hat auch `nen Anhänger zu schleppen, und der Anhänger ist mit Biertisch und -Bänken, Grill, Grillkohle und was man sonst noch so braucht, knapp an seinem zGG
Veranstaltung startet um 0830
nö, neues Verdeck hab ich noch nicht, ist mir beim Streichen der Farbpott mit RAL 5012 draufgefallen, da hab ichs halt gleich ein bischen verteilt

Verfasst: 16.04.2005, 21:38
von Thomas-Brusch
Hallo Ulli, wir Schleswig - Holsteiner kommen auch, aber leider ohne Mog,
rufen dich an, falls wir dich nicht so treffen.
Freuen uns schon auf das wiedersehen.
Doris,Claus-Dieter und Thomas
Verfasst: 16.04.2005, 21:56
von HorstWege
Meine beiden Mogs sind schon da !!
Freue mich auf den Inhalt von Victors Anhänger,den ich komme morgen
mit dem Moped (XS 650 ) die soll wie der 404 nach möglichkeit morgen
abend im Portemonaie sein.
Gruß Horst
Verfasst: 16.04.2005, 22:07
von Raimon
Hallo,
ich bin leider noch nicht ganz fertig mit packen. Werde aber alles geben, um es bis 7.00 nach Handorf zu schaffen.
@ Horst : So einen mog hatte ich auch mal !
Bis morgen !
Verfasst: 17.04.2005, 19:25
von hpschulze
Schönes Treffen !!
Vielen Dank an Ulli für die Tips !!
Gruß
Hans-Peter
Verfasst: 17.04.2005, 20:25
von Thomas-Brusch
Hi, alle wieder gut daheim angekommen? Fanden auch das es ein schönes Treffen war. Zwar ein weiter Weg von uns, hat sich aber gelohnt. Um einige mal wiederzusehen.
Meine Freundin ist tierisch kaputt vom rumlaufen und hat auf der Rückfahrt erst mal ein nickerchen gemacht.
@Ulli:Hast Glück, kann das Bild vom Grillmeister leider noch nicht von der Cam runterladen,
Thomas,Doris und Claus - Dieter
Verfasst: 18.04.2005, 14:05
von ulli
da bin ich ja auf die Bilder (die hoffentlich noch kommen) gespannt. Hab nämlich in dem ganzen Stress (Kinder und sonstige Unimogfahrer verköstigen, Eis-Rationen überwachen, alle Fragen zu Unimog und Trecker beantworten, Beratungsgespräch mit eingefleischtem 411-Fahrer, der sich auf seine "alten" Tage einen verdieselten 404 mit Koffer zulegen will, und Diskusionen um die neue Farbgebung meines Unimogs führen - von: sieht schick aus bis: ein Unimog
ist grün - oder es ist kein Unimog

) vergessen, dass ich meine Kamera dabeihatte, dafür hatte ich keinen Ketchup (lange Kindergesichter) und keinen Senf (lange Erwachsenengesichter) dabei.
Naja, die Saison ist jung, kann nur besser werden.
Alle mit gebrachten Fahrzeuge und Besatzungen wieder heil und pannenfrei nach Hause gekommen.
Verfasst: 18.04.2005, 14:35
von thorsten.schlote
Iiiieek. :crazy1: Mein Gott, jetzt isser blau, dem Ulli sein Mog !
Warum hast du die Füllstandmarkierung für's Benzin so verzittert ?
Thorsten
Verfasst: 18.04.2005, 15:47
von Thomas-Brusch
Hier ist das Bild von dem Grillmeister von Ellringen, und du hattest den Ketchup und den Senf nicht vergessen, sondern wie sagte Wolfgang Kueppers, letztes Jahr in Joldelund.Man hat das nicht vergessen, sondern man hat es nur nicht dabei.
Thomas
Verfasst: 18.04.2005, 17:22
von ulli
thorsten.schlote hat geschrieben:Warum hast du die Füllstandmarkierung für's Benzin so verzittert ?
nicht verzittert, Thorsten,
ich hatte den Mog zum Anzeichnen aus der Garage gefahren und dann einfach die Wellenlinien des noch schwappenden Benzinvorrats nachgezeichnet

Verfasst: 18.04.2005, 17:48
von Raimon
Moin mogler,
ich fand das Treffen sehr interessant und gelungen. Meine Familie war auch begeistert. Kann man eigentlich nur hoffen, das der kleine Ort Ellringen das Treffen auch in Zukunft weiter ausrichten wird.
Das Essen mitten auf dem Präsentierteller war für mich etwas gewöhnungsbedürftig.
Zum fotografieren bin ich leider auch nicht wirklich gekommen. Aber eine Aufnahme, ganz zu Anfang habe ich geschafft ! :

Verfasst: 18.04.2005, 21:51
von Nieswurz
Moin Ulli,
Senf und Ketchup wurden doch bei einem Grillen zum Ende der Saison bei Raimon vernichtet, weil er damals nichts hatte, oder?
Michael