Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#413078
Schalthebelabdeckung F-Getriebe.jpg
Schalthebelabdeckung F-Getriebe.jpg (16.94 KiB) 1421 mal betrachtet
Hallo zusammen,

ich suche eine Schalthebelabdeckung für ein F-Getriebe mit Zapfwellenschaltung (s. Bild).
Neu ist die aber bei Teilehändlern nicht mehr zu bekommen (zumindest nach meinen Recherchen).
Eine gebrauchte suche ich hier im Teilemarkt schon seit einiger Zeit, es hat sich jedoch bislang niemand gemeldet.
Nun muss ich wohl versuchen, mir selber eine Schalthebelabdeckung bestehend aus einer Grundplatte mit entsprechenden Faltenbälgen zu bauen.

Gibt es hier im Forum Mitglieder, die mir dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen können. Insbesondere bei der Frage, wo man passende Faltenbälge für Schalthebel, Allradhebel, ... beziehen kann (evtl. auch nur mit Maßen, da bei meinem Fahrzeug alle Faltenbälge fehlen)???

Für Eure Hilfe wäre ich Euch dankbar

Grüße
Marko
#413326
Hallo Marko,
als Faltenbälge würde ich univ. Gelnkwellenmanschetten aus dem Pkw Bereich nehmen - Grundplatte aus Alu machen, Löcher für die Hebel frässen, Ränder für die Manschetten aufschweissen, passende Buchsen für die Hebel anfertigen evtl 2 teilig je nach Durchmesser damit das dicht wird.
Spannbänder und en bisschen Farbe drauf - fertig - :party

Nur so ne Idee
gruss Steffen
#413383
Hallo Marko,
ich habe noch eine gute originale Schaltabdeckung für das große F-Getriebe.
Die Schaltabdeckung hatte ich vor ein paar Jahren neu von Daimler gekauft.
Da ich umgerüstet habe von F auf G Getriebe können Getriebe und Abdeckung jetzt verkauft werden.
Das Gummie ist sehr weich und nicht ausgehärtet.



Gruß
Bernhard
(Kurte@t-online.de)
#413398
Hallo Unimogler,
ich habe das gleiche Getriebe wie Marko und bin auch auf der Suche nach einer Abdeckung. Die Original-Faltenbälge wurden seinerzeit einzeln separat auf die Gummiplattes gesteckt. Die Ersatzteilabdeckung war aber einteilig. Mich reizt natürlich der originale Aufbau, d.h aber, dass wohl nur ein Nachbau aller Bälge als Lösung in Frage kommt. Hat das schon mal jemand versucht bzw. geschafft? Ich könnte mir vorstellen, mit Hilfe von rapid-prototyping die einzelnen Bälge aus einem elastomeren Kunststoff entweder zu sintern oder zu gießen. Wenn man die Bälge einzeln nachfertigt (die Grundplatte wäre sicherlich nicht problematisch) dann bestünde wahrscheinlich auch ein größerer Bedarf, da die Bälge für verschiedene Getriebe einsetzbar wären. Das würde den Preis drücken. Hat da jemand Erfahrung?

@ Bernhard,
falls Marko kein Interesse an deiner Abdeckung hat, dann würde ich mich gerne mit Dir diesbezüglich kurzschließen. Sag mir bitte Bescheid (PN). Danke.

Grüße
Helmut
Breite Kotflügel Unimog 427

Servus, WhatsApp Image 2025-05-08 at 21.05.48.jpe[…]

Verkaufe Unimog U1000 424 Vollagrar

Sorry aber so geht das hier nicht, die Regeln gel[…]

Fahrersitz U421 Cabrio BJ1979

Hallo Michael, Ich denke, der ISRI Schwebesitz war[…]

Hallo zusammen, habe mittlerweile eine Lösun[…]