Seite 1 von 1

Ebay Praktiken

Verfasst: 27.01.2004, 20:07
von mogverrückter
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=29098 Schaut euch den schönen 406 auf dem Foto an, Schade, dass der nicht verkauft wird, sondern der pritschenlose auf den anderen schon deutlich weniger schönen Fotos! Da frag ich mich doch, warum braucht jemand, der nichts zu verbergen hat ein Vergleichsfoto?

Ebay Praktiken

Verfasst: 27.01.2004, 21:20
von Nieswurz
Moin,

will da einer schnelle Klicker überlisten. Das ist wirklich ein Hammer, zumal es so aussieht, daß der Mog der zu verkaufen ist wohl einen Bagger drauf hatte, der die Kabine hinten mit einem völlig eigenen Outfit versehen hat...

Gruß

Michael

Ebay Praktiken

Verfasst: 27.01.2004, 21:27
von Atreju
Wahnsinn. Fast so gut wie die Computerhändler, die Verkaufsverpackungen von teuren Zubehörteilen ohne Inhalt verkaufen...

Ebay Praktiken

Verfasst: 27.01.2004, 21:35
von CK
Ja, nicht ganz sauber- aber die Methode ist nicht schlecht:
mit dem Galeriebild lockt er potentielle Käufer auf die Angebotsseite und evtl. ist da dann ja ein Käufer für den \"echten\" Mog mit dabei. Der Besucherzähler gibt ihm jedenfalls Recht...
Tja, Marketing ist eben alles ;)

Gruß,
Christian

Ebay Praktiken

Verfasst: 27.01.2004, 21:48
von Jürgen-SH
Ja, nicht ganz sauber- aber die Methode ist nicht schlecht:
mit dem Galeriebild lockt er potentielle Käufer auf die Angebotsseite und evtl. ist da dann ja ein Käufer für den \"echten\" Mog mit dabei. Der Besucherzähler gibt ihm jedenfalls Recht...Tja, Marketing ist eben alles ;)

Gruß,
Christian
und der aktuelle Preis erst :casstet:

Ebay Praktiken

Verfasst: 27.01.2004, 22:30
von Nieswurz
Jürgen, das ist sein Wunschpreis, zu dem er den Schrott ohne Auktion verkauft. Er hat den noch nicht mal für eine Auktion aufgestellt, daß´heißt entweder für 4444, oder gar nicht.

Michael

Ebay Praktiken

Verfasst: 29.01.2004, 10:02
von ThomasDeuble
Moin,

ähnlich dubios scheint mir auch eine Auktion über eine \"Unimog Windschutzscheibe\" (und alle anderen Angebote des Anbieters). Dort werden Mogteile von einem Neumitglied mit bisher 0 Positivbewertungen angeboten. Und bei fast allen seinen Artikeln steigert ein \"anderes\" Mitglied (ebenfalls 0 Positivbewertungen) schön der Reihe nach die Preise nach oben (selbst Golf-II-Felgen kann dieser Unimogfan gebrauchen...*läster*).

Auffällig auch, dass die Mitgliedernamen des Verkäufers und dieses \"Bieters\" nach dem gleichen Strickmuster ausgedacht sind: Name + 4stellige Zahl, also xxxx1234 und yyyy5678.
Das hat irgendwie ein Gschmäckle...

Ich hab den Verkäufer mal auf die Beobachtungsliste gesetzt, um zu sehen, wie das ausgeht.


Grüsse


Tom

Ebay Praktiken

Verfasst: 29.01.2004, 11:44
von Daniel_Buck
Hallo,

selber seine Auktion mit einem zweiten User hochzusteigern mag ja gerade noch angehen.
Man muss ja den Preis nicht mitgehen.
Aber die Geschichte mit dem falschen Lockbild und auch die bei B&B gekaufte und mit 50-Euro-Zuschlag weiterverkaufte \"superseltene\" Literatur grenzt für mich stark an Betrugsabsicht des Verkäufers.
Gibt es eigentlich die Möglichkeit, solche eindeutigen Fälle bei Ihhbäh zu \"verpetzen\", damit die Auktion gestoppt und ein \"ahnungsloser\" Hobby-Freund geschützt wird?

Daniel

Ebay Praktiken

Verfasst: 29.01.2004, 12:54
von ThorstenStreit1
Hallo,
ich sehe den Betrugsverdacht eher bei \"selberhochtreiben\" des Preises als beim Weiterverkaufen von Artikeln.Ich denke mal daß jeder hier aus dem Forum die Preise von z.B. B&B kennt bzw. diese ausfindig machen kann. Wer dann noch bei solchen Anbietern mitsteigert ist selber schuld.

Ebay Praktiken

Verfasst: 29.01.2004, 12:59
von Nieswurz
Also, wenn ich das mal sehe, daß sich selber einer hoch bietet (kann man daran erkannen, wenn der Bieter doch recht häufig der Käufer beim Verkäufer ist) dann sag ich schon mal den bietenden Bescheid.

Darum auch vorsicht bei den Privatauktionen, vielleicht soll man da ja nicht sehen, wer mitbietet...

Gruß

Michael

Ebay Praktiken

Verfasst: 29.01.2004, 16:57
von CK
Ja, das mit den Privatauktionen ist auch echt nervig. Was für einen Grund sollte jemand haben, z.B. ein Unimogteil per Privatauktion zu verkaufen? Da fällt mir auf Anhieb nur besc..ss ein !
Ich meine wenn einer seine Unterwäsche oder sowas bei ebay kauft, kann ich das mit der Privatauktion ja noch verstehen- aber bei Autoteilen... :casstet:
Das ärgerliche ist, das ebay trotz mehrmaliger Hinweise nicht einschreitet. Ist denen wahrscheinlich auch egal- Hauptsache, die Kohle stimmt :mad:

Gruß,
Christian

Ebay Praktiken

Verfasst: 29.01.2004, 17:43
von ulli
einen aktuellen hab ich noch:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2592010528

der kostet neu bei DC knapp 12 ¤ und ist lieferbar

man beachte: gebraucht jetzt schon bei 10 ¤ + 5,80 Versand und die Auktion läuft noch 4 Tage - manche lernen es nie, und genau die werden bei ebay ganz legal über den Tisch gezogen :D