Seite 1 von 1

Druckverlust u 1300l

Verfasst: 06.12.2024, 14:45
von sandber
Hallo Liebe Forum Gemeinde,
habe einen umgebauten 1300l zum Expeditions mobil. Hab einen recht schnellen Druckverlust nach abstellen des Mogs. In wenigen Stunden geht er auf 0bar runter. Habe versucht die Leckage mittels Lecksuchspray und Abblasgeräuschen zu detektieren aber finde nichts. Ich Tippe aufs Vierkreis Schutzventil bin mir aber nicht sicher. Vor allem gehen ja alle Kreise runter und das macht die Suche nach Verlust etwas schwieriger.
Im Fahrbetrieb ist alles gut.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Sandro

Re: Druckverlust u 1300l

Verfasst: 06.12.2024, 17:39
von eu1700
hallo Sandro,
am 4 Kreisschutzventil einzeln die Abgänge verschließen und beobachten, das gibt schon einmal einen Anhalt, wo man weiter suchen muß. Beliebt Steuerventil der Gruppenschaltung und der Schaltzylinder.
Gruß Georg

Re: Druckverlust u 1300l

Verfasst: 06.12.2024, 18:07
von sandber
Danke Georg,
dann werd ich mir das mal ansehen.

Re: Druckverlust u 1300l

Verfasst: 06.12.2024, 22:16
von Helmut Schmitz
Hallo Sandro,
Versuche mal in der Schaltgruppe 1-4 und 5-8 abzustellen. Häufig ist der Grzppenschaltzylinder oder das Umschaltventil undicht. Dann ist meistens auch ein Unterschied in den beiden Schaltstellungen zu beobachten.

Re: Druckverlust u 1300l

Verfasst: 10.12.2024, 05:04
von sandber
Ich wart noch auf meine Blindstopfen fürs Vier Kreis Schutzventil um zu testen aber abstellen in der Großen Schaltgruppe werd ich heut mal ausprobieren. Bin gespannt.

Re: Druckverlust u 1300l

Verfasst: 12.12.2024, 19:21
von sandber
Kleines Update. In beiden Schaltgruppe das Gleiche. Druck fällt nach wenigen Stunden auf 0.
Weiter bin ich bisher noch nicht gekommen.

Re: Druckverlust u 1300l

Verfasst: 12.12.2024, 21:04
von Helmut Schmitz
Hallo
dawären erstmal die normalen Verbindungen mit der Außenwelt. Luftkupplungen für den Anhänger, Entwässerungsventile der Luftkessel. Hat das Fahrzeug einen Trokner oder Frostschutzpumpe. Die Trocknerpatrone wird durch einen Rückstrom nach außen regeneriert.
Da der gesamte Druck abfällt, müsste der Fehler im Kreis 1 oder 2 liegen, es sei denn das Vierkreisschutzventil schließt nicht korrekt ab. Bei Luftverlust im Kreis 3 und 4 müssten diese Kreise unterhalb von 5 bar von diesem Ventil abgeschlossen werden.

Re: Druckverlust u 1300l

Verfasst: 13.12.2024, 15:01
von sandber
Hallo Helmut,
werde den Tipps mal nach gehen. Mir fehlte bisher die Zeit. Werd wohl morgen mal danach schauen.
Mein Mog hat eine Frostschutzpumpe.
Hatte mal den Kompressor am unteren Druckkessel angeschlossen. Hier bewegte sich auch nur ein Kreis in Richtung 10bar. Der 2te wollte damit nicht befüllt werden. Deswegen denk ich das das Vier Kreis Schutzventil doch irgendwie arbeitet. Bin mir aber nicht sicher. Soweit ich das verstehe wird erst Kreis 1 befüllt über 5 -8 bar wird dann der Kreis 2 zugeschaltet und die restlichen Kreise.
Ich halt euch auf dem laufenden.

Re: Druckverlust u 1300l

Verfasst: 14.12.2024, 11:23
von sandber
Also scheinen bisher mehrere Probleme zu sein. Die Wasserablassventile der Druck Kessel hab ich erst mal gesäubert. Könnte evtl ein Problem gewesen sein. Hab aber neue bestellt. Zum zweiten scheint mir das Handbremsventil evtl. undicht zu sein. Zumindest bläst es im Fahrbetrieb etwas ab. Angezogen hör ich nichts aber das muss ja nicht heißen. Dann der Gruppenschaltzylinder bläst ab im 1-4. Hab ich auch mal neu bestellt.
Und ein Luftsitze bläst leicht ab. Was ebenfalls den schnellen Druckabbau bis 5bar erklärt. Hab den Kreis 4 mal abblasen lassen und das 4 Kreis Schutzventil scheint zu arbeiten. Zumindest bleibt er bei 5bar stehen. Bis jetzt.
Und weiter ein Ventil. Geht zum Schalthebel für die Unterserzungsgruppe. Weiss jemand wie das heißt? Bild anbei da wo der Offene Kanal ist bläst er raus.