Seite 1 von 1
Druckregler/Vierkreisschutzventil defekt Unimog 417
Verfasst: 29.10.2024, 21:21
von Moritz411
Moin Moin,
unser Unimog 417 hat vor kurzem das Problem, dass er kein Luftdruck mehr aufgebaut hat. Er kam nur bis maximal 2 bar und stieg dann nicht weiter. Schnell haben wir gesehen, dass der Druckregler immer nach kurzer Zeit die Luft abgeblasen hat (oder wie das WHB sagt "er niest"). Da der Druckregler anscheinend schon mal ein paar Hammerschläge abbekommen hat (weil er bestimmt in der Vergangenheit schon mal hing), haben wir uns entschieden, den Druckregler einmal komplett zu tauschen.
Den neuen Druckregler haben wir eingebaut. Allerdings besteht der Fehler weiterhin. Jetzt baut der Unimog gar keinen Luftdruck mehr auf. Laut Beschreibung soll der Druckregler allerdings auf seine 8,1 bar voreingestellt sein. Ich habe mich im Forum ein bisschen belesen und denke, dass das Vierkreisschutzventil der Übeltäter sein kann. Dieses hat anscheinend auch schon mal ein paar Hammerschläge abbekommen (siehe Bild).
Kann es sein, dass das Vierkreisschutzventil kaputt ist oder kann etwas anderes der Fehler sein? Vielleicht weiß ja jemand weiter.
Viele Grüße Moritz
![Unimog :mog4](https://www.unimog-community.de/phpBB3/images/smilies/u02.gif)
Re: Druckregler/Vierkreisschutzventil defekt Unimog 417
Verfasst: 30.10.2024, 08:51
von Jürgen-Fahlbusch
Hallo Moritz,
viel Ahnung habe ich nicht, liebe aber die systematische Fehlersuche.
Ich würde vorne Anfangen um zu suchen wo die Ursache sein könnte.
Vorne ist dabei der Kompressor, Quelle aller Druckluft. Von dort aus der Leitung bis zur ersten Aggregat folgen. Ist dies der Druckregler? Wenn dieser wie Du schreibst ja neu und damit von fast allem Zweifel erhaben ist dann zunächst alle Ausgänge des Druckreglers verschließen und vom Kompressor druck drauf geben. Dann muss er ja Druckaufbauen und eben bei den genannten 8,1bar abregeln. Erfolgt das nicht ist die Ursache im oder eben vor dem Druckregler. Alternativ falls vorhanden mit einem Werkstattkompressor gegen prüfen.
Wenn Druck aufgebaut wird den Leitungen folgen usw. Alllerdings müsste man dann schon irgendwo hören oder fühlen können wo Luft ausströmt.
Und um jetzt Deine klare Frage klar zu beantworten:
Ja, es kann das Vierkreisschutzventil kaputt sein ...
und ja, es kann etwas anderes der Fehler sein.
Re: Druckregler/Vierkreisschutzventil defekt Unimog 417
Verfasst: 30.10.2024, 12:51
von Moritz411
Hallo Jürgen,
danke für deine Antwort.
Ja der Druckregler ist das erste Bauteil nach dem Kompressor.
Wir haben die Schraube vorhin mal probehalber weiterreingedreht (Gewindelänge haben wir vorher gemessen, um in wieder in die Ausgangsposition einstellen zu können). Dann erreichen wir einen Bremsdruck von ca. 6 bar, aber er pustet nicht ab.
Haben ihn dann erstmal wieder in die Ausgangsposition gedreht.
Dann werden wir mal Stück für Stück alles durchgehen müssen.
Viele Grüße
Moritz
![Unimog :mog4](https://www.unimog-community.de/phpBB3/images/smilies/u02.gif)
Re: Druckregler/Vierkreisschutzventil defekt Unimog 417
Verfasst: 30.10.2024, 19:07
von christophlehmann
Hallo Moritz,
auch ein 417er ist ein altes Fahrzeug. Die Druckluft - Anlage ist ziemlich sicher von innen durch Kondenswasser geschädigt, verschmutzt, korrodiert. Die Al - Gehäuse blühen auf, die Kolben klemmen, die Dichtheit ist durch die rauen Wandungen nicht mehr vorhanden.
Kurz um: das 4 KSV kann die Ursache sein. Mach es mal auf....... und berichte bitte.
Christoph
Re: Druckregler/Vierkreisschutzventil defekt Unimog 417
Verfasst: 31.10.2024, 08:05
von Jochen.Schäfer
Hallo Freunde,
Wenn kein Druck aufgebaut wird sollte doch der Fehler schon im Kompressor liegen?
Das Vierkreisschutzventil leitet doch Druckluft in verschiedene Kreise.
Die einzelnen sicherheitsrelevanten Komponenten auf jedenfall Alle! prüfen.
![Flex :flex](https://www.unimog-community.de/phpBB3/images/smilies/flex32e2.gif)
Bei dieser Beschreibung den Bauteile (Hammerschlag) hat dort ja regelmäßige Wartung und Pflege stattgefunden.
Gruß
Jochen
Re: Druckregler/Vierkreisschutzventil defekt Unimog 417
Verfasst: 03.11.2024, 14:15
von Moritz411
Moin,
Also wir haben jetzt das Vierkreisschutzventil ausgebaut und mal reingeguckt. Es war komplett von innen verharzt. Zwar noch einigermaßen gangbar aber sehr dreckig. Haben jetzt ein neues Ventil eingebaut, da das Ausbauen schon ein kleiner Akt war und wir dann direkt die Gelegenheit genutzt haben.
Jetzt baut er wieder seine 8,1 bar auf. Ich denke dass das Ventil durch den Schmutz nicht mehr geschaltet hat und dann natürlich der Druck zwischen Druckregler und Vierkreisschutzventil 8,1 bar erreicht hat, wodurch der Druckregler geschaltet hat, aber in den Kesseln natürlich noch kein Druck ankam.
Viele Grüße
Moritz
![Unimog :mog4](https://www.unimog-community.de/phpBB3/images/smilies/u02.gif)