Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#132455
Hallo Mario!
Mein Tipp kommt aus der Praxis, bei meinem Drehmomentschlüssel sind 10Kg/m genau 98 Nn/m. Also die m/kg mal 9,8 ist dann Nn/m.
Umgekehrt Nn/m dividiert durch 10,2 ergibt M/Kg. Blödsinn!
Korrektur: Umgekehrt Nn/m mal 0,102 ergibt M/Kg
Zuletzt geändert von Herbylix am 23.12.2006, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
#132463
Hi,

wer rechnet denn mit solchen Einheiten? Aber egal.
Angenommen, die Gravitationskraft in unseren Breiten beträgt 9,81m/s², dann löst sich das wie folgt auf:
1 kg entspricht einer Gewichtskraft von 9,81 N = 9,81 kgm/s²

Also:
1 kgm entspricht 9,81 kgm²/s² =9,81Nm
1kgmm entspricht 0,00981 Nm

Ich habe bewußt "entspricht" und nicht "=" geschrieben.
Mir dreht sich grad der Magen um, wie man ein Drehmoment mit einer Masse und nicht mit einer Kraft im Produkt angeben kann.

Wahrscheinlich stammt deine Drehmomentangabe aus einer Amerikanischen Literatur dort ist dann mit kg das kgf (Kilogramm Force) gemeint. Dann ist die Einheitenwelt auch wieder in Ordnung.

Tipp:
Beim Googlen nach "+Drehmoment +kgmm" kommst du schon auf der ersten Seite zu einem wunderbaren Einheitenkonverter:
http://www.mesurez.com/mesurez/allemand ... .php?id=13

Der kommt übrigens zum gleiche Wert wie ich oben.

Gruß
Olaf
#132509
Hallo allesamt!

Klugscheißmodus EIN:
Die alte, auch in Deutschland gebräuchliche Drehmoment-
Einheit hieß Kilopondmeter (kpm).

Eine Masse von 1 kg erfährt im Mittel auf der Erde in Meereshöhe
die Gewichtskraft von ca.1 kp, das entspricht, wie oben schon erwähnt
9,81 N (Newton).

Klugscheißmodus AUS.

Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn mit alten Einheiten
umgegangen wird. Zumal auch hier im Forum oft die nicht SI-konforme
und veraltete Leistungseinheit "Pferdestärke (PS)" anstatt "Kilowatt (kW)"
verwendet wird.

Weihnachtliche Grüße
Erich
#132539
Hallo MOGler,

der Einheiten sind viele, zu viele, viel zu viele!!! :twisted:
Unter Einbeziehung historischer Einheiten für Längen, Flächen und Hohlmaße (Volumina) sind es Abertausende. Ich hatte mal eine Aufstellung gemacht und die füllte an die 100 DIN A4 Seiten.

Das wirklich schlimme ist aber, daß es trotz der internationalen Vereinheitlichungen (SI-Maße) noch immer ein Dimensionen-Chaos gibt.

Z.B. werden noch heute amerikanische Produkte von renomierten Unternehmen neu in den Markt eingeführt, die in den dazugehörigen Unterlagen mit imperialen Maßen dargestellt werden: Inches, 1/2, 1/4 ... 1/144 ... 1/576 davon, kgf - feet ... Gallonen (welche?) ... Meilen (da gibt es immer noch einige verschiedene) ...

Mit den Umrechnungstools kann man sich ganz gut behelfen, aber vorstellen kann man sich besonders die zusammengesetzten fremden Einheiten oft nicht. Na ja, viele vons rechnen auch noch in DM und PS. Und die Engländer fahren unbeirrt auf der falschen Straßenseite.
#132851
Hallo alle miteinander,

Macht es Euch nicht so kompliziert. Wissenschaftlich stimmt natürlich der Wert für die Erdbeschleunigung von ca. 9,81m/s² aber einfacher Rechnen läßt sich mit dem ungefähren Wert 10m/s², was einen Fehler von vernachlässigbaren 2% ergibt.

Also:
1 mKg entspricht ungefähr 10Nm
1 mmKg entspricht ungefähr 10Nmm=0,01Nm

@Mario, benutzt Fiat wirklich mmKg und nicht mKg. Was für Schrauben willst Du denn anziehen oder lösen?
#133027
Hallo Jürgen,

habe den Motor komplett zerlegt, bin bei der Montage, es handelt sich
z.b. um die Pleulschrauben 3300mmkg usw. Kurbelwellenhauptmutter
150000mmkg.
Bin mit der Umrechnung echt gut klargekommen, nochmals danke an
alle.
Ist echt mal lustig an so was kleinem zu schrauben, Motor vor dir auf der Werkbank. Wenn man sonst nur am Mog oder 8006 Deutz schraubt.

Gruß Mario
Hallo aus Hohenzollern

Hallo Teilzerlegung und Aus/Einbau durch die T&uum[…]

Hallo Falk könntest du mir Angaben zum Drehm[…]

Hallo Dann müsste ich bspw. am ALB-Regler kei[…]

Einspritzpumpe Nutmutter.jpg Du meinst die Nutmut[…]