- 29.02.2012, 11:55
#373453
Hallo,
leider habe ich in mit der Suchfunktion keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Dehalb hier die Frage:
Was für Filter sind in der Dieselleitung beim 411er Westfalia mit OM636 Industriemotor ?
Habe was von Dieselfilter, Vorfilter usw. gehört.
Ich hatte ein Rostproblem im Tank und vermute dass der Mog jetzt nicht genug Diesel bekommt.
Ich habe auf der ebene schwierigkeiten auf über 50Km/h zu kommen, der Motor springt teilweise schlecht an. Außerdem fehlt die Leistung in allen Fahrsituationen.
Auf dem Unimogtreffen in Geislingen habe ich erfahren dass einige mit ihren Mogs eine Steige im 5. Gang hochfahren
.
Ich bin froh wenn ich im 3. hoch komme und nicht an Haarnadelkurven in den 2. schalten muss. (Unbeladen!!)
Deshalb möchte ich zuerst alle Filter tauschen.
Wenn das nichts bringt Ventilspiel und Kompression messen (sollte iegntlich passen, der Motor ist vor ca. 250 Stunden komplett überholt worden).
Wo bekomme ich die nötigen Filter?
Müssen neue Filter rein oder ist vorgesehen den Filter auszuwaschen?
Parallel überprüfe ich die hinteren Bremsen.
Wenn ich auf der ebene ca. 3 km fahre und an die hinteren Felgen / bzw die Bremstrommeln fasse sind diese schon handwarm.
Bei längerer fahrt werden diese heiß.
Ich vermute dass die rückstelllung das Problem ist.
Die Bremskraft ist sehr gut.
Danke und Gruß
Thomas
leider habe ich in mit der Suchfunktion keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Dehalb hier die Frage:
Was für Filter sind in der Dieselleitung beim 411er Westfalia mit OM636 Industriemotor ?
Habe was von Dieselfilter, Vorfilter usw. gehört.
Ich hatte ein Rostproblem im Tank und vermute dass der Mog jetzt nicht genug Diesel bekommt.
Ich habe auf der ebene schwierigkeiten auf über 50Km/h zu kommen, der Motor springt teilweise schlecht an. Außerdem fehlt die Leistung in allen Fahrsituationen.
Auf dem Unimogtreffen in Geislingen habe ich erfahren dass einige mit ihren Mogs eine Steige im 5. Gang hochfahren

Ich bin froh wenn ich im 3. hoch komme und nicht an Haarnadelkurven in den 2. schalten muss. (Unbeladen!!)
Deshalb möchte ich zuerst alle Filter tauschen.
Wenn das nichts bringt Ventilspiel und Kompression messen (sollte iegntlich passen, der Motor ist vor ca. 250 Stunden komplett überholt worden).
Wo bekomme ich die nötigen Filter?
Müssen neue Filter rein oder ist vorgesehen den Filter auszuwaschen?
Parallel überprüfe ich die hinteren Bremsen.
Wenn ich auf der ebene ca. 3 km fahre und an die hinteren Felgen / bzw die Bremstrommeln fasse sind diese schon handwarm.
Bei längerer fahrt werden diese heiß.
Ich vermute dass die rückstelllung das Problem ist.
Die Bremskraft ist sehr gut.
Danke und Gruß
Thomas