Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#140429
Hallo Daniel,

teuer wird's dann aber, wenn die Ganoven mit dem Bolzenschneider die Handbremsseile durchschneiden - falls Du Deinen MOG überhaupt wieder bekommst.

Die Idee von Till, daß man die Diebstahlsicherung gar nicht erkennen kann, halte ich für die beste.

Beim Benziner wäre das z.B. ein verstecktes Ventil in der Kraftstoffleitung. Dann fährt die Kiste zwar noch ein paar hundert Meter, aber die Diebe geben dann meist auf.

Beim Diesel könnte ich mir eine versteckte Verriegelung an der Einspritzpumpe vorstellen, so daß er gar nicht anspringt.

Die beste Sicherung gegen den Abtransport mit dem Tieflader ist ein ziemlich abgenutztes Äußeres, auch wenn die Inneren Werte top sind. So werden die wenigsten Begehrlichkeiten geweckt.
#140510
Moin,

darüber, dass meine Idee mit der Zündung nur bei Benzinern funktioniert, habe ich noch gar nicht so richtig nachgedacht... Aber auch beim Diesel könnte man doch was am Magnetschalter vom Anlasser machen, so dass einfach das Ritzel nicht einspringt, solange man nicht einen extra Schalter drückt. Das wäre natürlich auch beim Benziner die einfachere Variante.

Aber was ist denn ein Totmannschalter?

Gruß
Till
#156473
Hallo Leute,

ich habe an meinem 406120 mit einem Vorhängeschloß die Schalthebel von den Kriechgängen und den vorwärts/Rückw.-hebel zusammengemacht und das ganze mit einer aufgeschweisten unterlagsscheibe gesichert damit man es nicht nach oben rausziehen kann und auch nicht mit einem Bolzenschneider ans Schloß kommt.

Viele Grüße aus dem Saarland

Markus
#156502
Moin.
Hans-Lorenz hat geschrieben:.........die beste Diebstahlsicherung ist eine Mausfalle, ein Nagel, ein Stück 3/4" Wasserohr, ein Draht und eine 12er Schrotpatrone. Geeignet für alle Unimogs, jedoch keine ABE. ..........
:lol:
Der Tipp erinnert mich an die diebstahlsicherung von Brennholz......... :wink:
:P

BG

fuxel
#156504
Hallo

Einfach einen abgeschlossenen Batterie Trennschalter als Diebstahlschutz und gleichzeitig Batt. Schonung bei längerer Standzeit.

Es gibt einige Versionen der Diebstahl Sicherung über den Diesel. Hier ist die Gefahr groß sich Fehlerquellen ein zu bauen.

Gangsperren usw..... Je martialischer der Diebstahlschutz um so größer die Zerstörung beim Diebstahl Versuch.

Gruß

Thomas
#156516
Hallo!

Ich glaube das Thema Diebstahl ist fast schon so alt wie der UNIMOG selbst.
Schon 1953 stand hierzu im UNIMOG-Ratgeber:

Zum Schutz gegen unbefugtes Fahren bietet sich das Anlegen eines normalen Speichenschlsses von ca. 170mm Gabellänge (wie beim Motorrad üblich) an, womit das Hebelwerk (einschl. Allradhebel) in der Stellung des ersten Rückwärtsganges festgestellt wird!

mfG

Roland :)
#156522
Eine individuelle Bastelei, die schwer zu durchschauen ist, scheint der beste Schutz zu sein. Daher verrate ich auch keinem, wie ich meinen Mog absichere.

Zu diesem Thema meldete sich allerdings noch keiner, dem der MOG geklaut wurde und was daraus geworden ist.

Daher die Frage: Warum klaut man einen MOG ?

Gibt es in Osteuropa einen Markt für geklaute MOGS ?
Die Überführung wäre für die Diebe auffällig und der Marktwert eines alten MOGS kann mit einem neuen Luxusauto nicht mithalten.

Der Mog könnte für eine Spritztour entwendet werden. Dann könnte er als Schrott im Straßengraben enden.

Der Mog eignet sich als schweres Einbruchswerkzeug (Einreißen von Toren ect.) . Dieser würde dann möglicherweise als Schrott am Tatort zurückgelassen werden.

bis dann...........Ralf
#156993
Hallo

Hier im Forum gabs schon einige Berichte über gestohlene Fahrzeuge. Ist zwar schon ne weile her.

Gruß

Thomas
Verdeck Unimog 404

Hallo Unimogfreunde danke für Eure Info , […]

Hallo Helmut, hallo Steffen, Rädertausch ist[…]

Zeigt her Eure Trenkle

Hallo Holger Auch hier war wieder der Rost der End[…]

Hallo Helmut, Danke für die schnelle Antwort.[…]