Also ich versuche mich mal besser auszudrücken; materialschonend ist der erste Youtube Link nicht.
Wenn man nun halt ein liebevoll restauriertes und hochglanzgewienertes Gefährt sein Eigen nennt, würde man eher von Anfang an auf Sicherheit mit Allrad und Sperren im kleineren Gang den Berg hochkrabbeln.
Sollte man aber die artgerechte Haltung bevorzugen, geht es natürlich auch mit Schwung und kleineren Hüpfern.
Nur sollten die Hüpfer nicht zu oft kommen, der Boris hat davon doch auch mal ein Lied singen können. Denn dann kommt Gevatter Materialermüdung.
@Jürgen:
Elbingerrode hat alleine beim zusehen richtig Spaß gemacht.
Allerdings konnte man bei langen Steigungen gut sehen, das irgendwann der Schwung keine Wirkung mehr zeigt sondern danach die Schnittstelle Reifen/Untergrund zum tragen kommt. Und an dem Punkt waren die Fahrer dann auch im zu hohen Gang.