- 29.11.2011, 09:41
#361084
Hallo zusammen.
Beim Zerlegen meines 416 fiel mir jetzt schon des öfteren auf, daß dort sowohl Kupfer-, als auch Aluminiumdichtringe verwendet wurden. Kann mir jemand erklären was es mit den Aludichtungen auf sich hat? Wurden sie nur aus Kostenersparnis verwendet, oder hat es auch einen technischen Hintergrund? Da ich sämtliche Dichtungen erneuern möchte wäre es für mich nun interessant, ob ich die vorhandenen Aludichtungen genausogut gegen Kupferdichtungen ersetzen kann, ansonsten müßte ich mir nämlich ein zusätzliches Sortiment an Alu-Dichtringen zulegen.
frostige Grüße aus Hessen,
der Olli
Beim Zerlegen meines 416 fiel mir jetzt schon des öfteren auf, daß dort sowohl Kupfer-, als auch Aluminiumdichtringe verwendet wurden. Kann mir jemand erklären was es mit den Aludichtungen auf sich hat? Wurden sie nur aus Kostenersparnis verwendet, oder hat es auch einen technischen Hintergrund? Da ich sämtliche Dichtungen erneuern möchte wäre es für mich nun interessant, ob ich die vorhandenen Aludichtungen genausogut gegen Kupferdichtungen ersetzen kann, ansonsten müßte ich mir nämlich ein zusätzliches Sortiment an Alu-Dichtringen zulegen.
frostige Grüße aus Hessen,
der Olli
Und wenn ihr dereinst vor eurem Schöpfer steht, und Er euch fragt: "Was hast Du gemacht mit dem Leben, das ich Dir geschenkt habe?"
So könnt ihr mit Stolz antworten: "Einen UNIMOG habe ich gefahren Herr, einen UNIMOG!"
So könnt ihr mit Stolz antworten: "Einen UNIMOG habe ich gefahren Herr, einen UNIMOG!"