Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#510212
Hallo zusammen,

bei meinem U435 ist tritt am Einkreisbremsventil Luft aus. Nun möchte ich es gerne ausbauen und zur Überholung geben. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Verschraubungen wohl mit einer Dichtmasse abgedichtet wurden. Bevor ich das gute Stück nun demontiere würde ich gerne wissen welches Produkt man zur Abdichtung der Pneumatik-Verschraubungen am besten einsetzt.

Bisher habe ich MD MRG.675.577 von MARSTON-DOMSEL und Loctite 577 gefunden. Mein Schrauberfreund sprach von Hylomar M.

Sicher könnt ihr mir weiterhelfen.

Vielen Dank für eure Mühe
Thomas
#510235
Hallo,

die genannten Produkte kann man verwenden. Normalerweise sind an Verschraubungenn der Druckluftanlagen im Fahrzeugbau entweder flächendichtende Fiberringe oder O-Ringe mit Druckring aus Messing und Alu-Dichtungen zu finden. Schneidringverbindungen gibt es auch noch.

Mit Dichtmasse wird meist nur nachgeholfen, wenn die Dichtflächen nicht mehr eben sind und die Dichtwirkung nicht erzielt wird.

Gruß
Markus
#510265
Hallo Markus,

vielen Dank für deine schnelle, ausführliche Antwort, jetzt sehe ich etwas klarer.
mhame hat geschrieben:Hallo,
Mit Dichtmasse wird meist nur nachgeholfen, wenn die Dichtflächen nicht mehr eben sind und die Dichtwirkung nicht erzielt wird.
Markus
Dann mussten man an der beschriebenen Stelle schon heftig nachhelfen, hier sind an jeder Verschraubung Reste der Dichtmasse zu sehen. Ein Relais-Ventil muss ich auch noch tauschen, mal schauen wie es dort aussieht.

Viele Grüße
Thomas
#510267
Hallo,

wenn man die Dichtung wegläßt, muss man das Gewinde schon abdichten. So ist das aber nicht vorgesehen.
Die Anspiegelung (Fläche um das Gewinde, senhrecht zur Gewindeachse) muss eben und glatt sein. Dann kann man die Dichtmasse aus dem Gewinde entfernen und eine neue Dichtung (ALu, etc.) unterlegen.

Markus
Vorstellung

Hallo Forum, mal eine Frage in die Runde. War die[…]

Hallo Forum, ich suche für meinen 411 mit alt[…]

Hallo aus Hohenzollern

Kupplungstausch ist beim 411er Westfalia auch ohne[…]

Verkaufe Unimog U1000 424 Vollagrar

Hallo Django, Du bist ja nun schon eine Weile Mit[…]