Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier wird in Plattdeutsch über den Unimog geschnackt.

Moderator: Nieswurz

#372817
Moin Thomas,

Stahlblechstreifen/Bandeisen möchte ich ja gerade nicht wieder verwenden.

Da schleift dann Eisen auf Eisen, dh. Abrieb und Rost sind wieder vorprogammiert.

Mir schwebt da irgendein "Kunststoffband" vor.

@Knuth,

najaaah, einen Anhänger aus einem Mog gibt es schon etwas länger, komme nur nicht dazu ihn endlich fertig zu machen :oops:
#372905
Moin Christoph

dann schleift das Band immer noch an der alten "ehernen" Aufnahme!

Damit bleibt ein gewisser Abrieb und folgend Rost.

Kevlar wäre mir sympatischer, das klappert auch nicht so :lol:

Gibts vielleicht an irgendeinem "Geländewagen" ebensolche Fangvorrichtungen?

Ein befreundeter Mogler aus dem befriedeten Ausland ist der Meinung, dass es am Pinzgauer und/oder seiner schwedischen Verwandschaft ähnliches gibt.

Kann das jemand bestätigen???
#372921
Moin Reiner,

Sich aus dem Landy Regal zu bedienen macht auf jeden fall sinn. Das material ist dafür gemacht stress zu verkraften. Ich hatte jahrelang mal nen 109 S2. Alle Ersatzteile sind sehr robust und sehr günstig. Solltest du dich dafür interresieren empfehle ich dir weniger die bucht sondern Four Weel Drive in Göttingen. Sehr nettes und überraus kompetentes Fachpersonal denen man auch zum thema Fremdfabrikate fragen stellen darf.

Ansonsten hätte ich vorgeschlagen das du dir 5 oder 10tonnen spanngurte kaufst und auf länge geschnitten vom autosattler deines vertauens abnähen lässt. Müsste meineserachtens auch funzen und klappert AUCH nicht. :wink:

Bis denne Olaf
#373001
Moin Reiner

was hälst du von Zahnriehmen oder Poli-V-Riemen.
Die Teile sind von der Farbe her am unauffälligsten, vor allem wenn man die Zähne abschleift, nur im Breich der Aufhängung mit einem negativen Zahnprofil festklemmt.
Bei entsprechender Riemenbreite kann man den gesamten Mog dran aufhängen oder niederzurren.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 23
Schaltkasten kaputt?

Hallo Helmut, Üblicherweise werden bei Nutzfa[…]

Hallo, ich will meinen U406 von 12.5 x 20 auf 14.5[…]

Servus, den Beitrag kenn ich bin daraus aber nicht[…]

Unimog 424 oder neuer umbauen zum Cabrio

Genau Jürgen, da sieht man sogar das Detail d[…]