Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier wird in Plattdeutsch über den Unimog geschnackt.

Moderator: Nieswurz

#408009
Hallo Reiner, gefällt mir sehr, dei "Sonnenmog". Respekt, Alter!
Nur des rote Lufteinlass-Deckele an der Seite musch no gelb macha.
Das Mogle sieht dann noch viel besser aus.

Ich kannte mal vor langer Zeit einen Spinner hier im Forum, der hat zum Deckele zusätzlich die Scheibenhalter auch noch rot gemacht - sah grauslig aus :shock: :mauer :wink:

Man siehd sich! :D
Gruß, Daniel
#409532
Moin,


das Erste, was ich heute auf dem Weg zur Werkstatt sah:

Spuren im Schnee :shock:

Bild


Ein paar Schritte weiter stand der Verursacher:

Bild


Friedlich ruhte er in der Sonne:

Bild


Wenigstens hatte er die Mütze aufgesetzt :)

Bild


Aber, kein Anzeichen von schlechtem Gewissen :roll:

Bild


Und, wie immer, hatte er die Tür nicht zu gemacht :x

Bild


Irgendwann hatte er kalte Füße, denn er ging zurück in seine Höhle! 8)

Bild


Allerdings hatte ich ihm gesagt, er soll die Füße ordentlich "abtreten". :mauer

Bild


Eins ist sicher, den Schlüssel lass ich nicht mehr stecken!!!
#409543
Hallo zusammen,

@ Reiner, daß sich der Unimog selber startet wenn der Schlüssel steckt, den richtigen Gang einlegt und eigenständig los sappt, nehm ich Dir ja noch ab.

Daß er aber vorher das Tor aufmacht, was für ihn kein Hindernis wäre und vor dem windigen Zaun zum Nachbarn stehen bleibt, weil er weiß, daß es sonst Ärger gibt....

na ie wees ni...ich meine irgendwo haste geflunkert.

Gruß Lothar
#409544
Hallo Rainer,

sieht wirklich super toll aus :spitze , nur den Deckel hätt ich gelb gemacht, aber über Geschmack lässt sich streiten.
Das ist wirklich ein haufen Arbeit die du dir da gemacht hast, hoffe ich kann den mal live sehn...

weist du wie du ihn daran hindern kannst nach draußen zu fahren? Du streust einfach Salz vors Tor und er wird sich Hüten hindurchzufahren :wink:

gruß
Robert
#409552
Hallo,

also Lothar, jetzt gehst Du aber zu weit:
ich meine irgendwo haste geflunkert
das würd ich ja von jedem annehmen, aber doch nicht von Reiner... :mrgreen: :lol:

:ironie

mfG
Axel
#409562
Hallo Axel, hallo Lothar,

müsst Ihr Euch auch hier schon wieder streiten. :D
Wir alle wissen doch von Reiner, dass sein mog eine Seele, einen eigenen Willen hat.
Ich frag mich eigentlich nur noch, wann Reiner endlich das Tor auf macht, damit der 2010 endlich wieder auf die Straße kann. Er schart doch schon mit den Reifen.

Ich finde es unmöglich, den Armen so einzusperren.
Achso, eins noch, mir gefällt der Farbfehler :D
#409566
Moin,

die Seele meines Mog hab ich gar nicht Erwägung gezogen :?

Die Erklärung für mich war und ist:

Das Tor stand offen und ein recht betagter Glühanlasschalter hat den Anlasser mit Energie versorgt.

Also hat der Anlasser den Mog so weit aus der Garage "georgelt", wie Reserve in der Batterie war.

Das muss so gewesen sein, denn das Fahrerhaus war leer, niemand zu sehen und unvermeidbare Fußspuren auch nicht.

Ich verstehe einfach nicht, was daran unplausibel ist oder sein soll. :roll:

Na gut, was das "Wieder-Reinfahren" betrifft............. :lol:
#409567
Ich finde es unmöglich, den Armen so einzusperren.
Ja, ich auch. :mauer

Nachdem ich, weil sich der vierte Gang (bei Fahrt) nicht einlegen ließ, ein anderes Getriebe eingebaut hatte, musste ich nun feststellen, dass das "neue" Getriebe den Vierten gerne annimmt, dafür aber den Fünften verweigert.

:trink
#409570
Hallo Reiner,

wo kommt der Schnee her, ist bei euch Winter?
Ich würde den Lümmel erstmal Ordnung beibringen. Wenn er schon alleine raus geht, soll er wenigstens seine Schuhe
richtig anziehen :!: Sonst verliert er sie noch und Du hast dann mehr Arbeit damit :roll:

Gruß Lukas
#409573
Hallo Reiner,

das mit den Fusspuren ist zwar ein Indiz, aber ...

... mehr auch nicht.

Jetzt dem Glühanlassschalter die Schuld geben ist ein wenig unfair.
Dieser wäre doch ni auf die Idee gekommen einfach den Strom zum Anlasser weiter zu leiten, wenn er vom Zündschloss nicht quasi aufgefordert worden wäre.
Auch die Lenkung hat mit gemacht bei diesem Ausbruchsversuch, so wie es ausschaut.

Immerhin ist das mit dem Getriebe ja schon mal ein Fortschritt. Noch zweimal Wechseln und es geht der siebte Gang nicht rein. Und glaube mir, den brauchst Du nur ganz selten.
#409600
Moin Jürgen,

auch Du redest mir kein schlechtes Gewissen ein :lol:
Und glaube mir, den brauchst Du nur ganz selten.
Ja, leider lassen unsere Autobahnen zunehmend lediglich "80" zu! :roll:


@Lukas,

ich weiß, dass die "Senkel" fehlen :lol:
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 23

Moin suche eine Anhänger Kupplung vom Unimo[…]

U411, Anhängersteuerventil

Hallo Winni, danke erstmal für die schnelle […]

Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo Reiner , Helmut, danke für die Aufkl&a[…]

Kühlwasserprobleme beim U411

Hallo Michael, könnte auch eine defekte Zylin[…]