Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier wird in Plattdeutsch über den Unimog geschnackt.

Moderator: Nieswurz

#407748
Na na na Reiner,

ich will Dich ja nicht heute, an diesem Glückstag :party , gleich wieder frustrieren :oops: aber doch noch mal vorsichtig auf den Boden holen. :roll:

So kräftig wird der Kleine doch wohl nicht sein:
bis zu 37t
Das Kennzeichen erlaubt es, zugegeben, das Fahrzeug wohl eher nicht.
#407770
Boah,

Geile eintragung! :party Heißt im enddeffeckt ,: Bei gutem Wetter wurde früher mit deinem Sonnenmog ein tieflader samt Bremser spazieren gefahren?
Die Geschichte hinter der Eintragung würd mich schon interressieren.

..und wegen der 3,7t :sorry Ich behaupte absofort das gegenteil :spitze

Bis denne Olaf
#407780
Bei gutem Wetter wurde früher mit deinem Sonnenmog ein tieflader samt Bremser spazieren gefahren?
Die Geschichte hinter der Eintragung würd mich schon interressieren.
Moin Olaf,

den Original-Brief gibts nicht mehr, der letzte bekannte Halter, lt. Ersatzbrief, war ein Lübecker (wahrscheinlich) Fuhrunternehmer.

Welcher Halter letztendlich die 37t. hat eintragen lassen, wird wohl ein Geheimnis bleiben. :roll:

Dass er diese Masse bewegt, ist unzweifelhaft.

Interessieren würde mich nur, welche Geschwindigkeit er damit erreicht.

So neugierig, dieses aus zu testen, bin ich dann aber doch nicht! :wink:
#407795
Hallo,

also im 411 Spezial steht dass der 411 einen Zug von 40 Tonnen mit ganzen 3 Km/h bewegt, also eine enorme beschleunigung entwickelt. :spitze
Aber ich will nicht wissen wie langsam er wird wenn eine kleine Steigung kommt...

gruß
Robert
#407802
Moin Reiner,

Glückwunsch, sieht toll aus, und erst recht das Kennzeichen.
Hätte gar nicht gedacht, das im Kreis noch RT Nummern frei waren,
die sollen ja sehr begehrt sein.

Bild
Hier vielleicht ein passender Anhänger mit einem
sehr ähnlichen Kennzeichen und Jahrgang.
Vidal Hamburg Bj. 1956


Gruß Jan
#407804
Hallo Reiner,

mit 19:00 hat leider nicht geklappt, war zu derzeit gerade mit einer Bergungsaktion auf der autobahn beschäftigt. Hole es jetzt nach :D

Die eingetragenen 37to sind in der Tat beeindruckend. Hätte ich nicht gedacht. Die reine Rechtslage nach Stvzo sieht halt anders aus, aber wie immer Ausnahmen bestätigen die Regel. :party

Also wann probieren wir es wie aus. Gibt es in S_H so eine Ebene oder ist es doch in Eurer Schweiz zu gebirgig.
#407811
im 411 Spezial steht dass der 411 einen Zug von 40 Tonnen mit ganzen 3 Km/h bewegt, also eine enorme beschleunigung entwickelt.
Moin Robert,

genau so stell ich mir das vor :wink:
Aber ich will nicht wissen wie langsam er wird wenn eine kleine Steigung kommt.
Wissen möchte ich es schon, aber ausprobieren will ich es nicht :lol:
Hätte gar nicht gedacht, das im Kreis noch RT Nummern frei waren,
die sollen ja sehr begehrt sein.
Moin Jan,

ja, es ist erschreckend, wie viele Mogler mit meinen "Nummern" herumfahren :roll:
Aber, dieses kleine Anhängsel mutest Du mir doch nicht wirklich zu? :mauer
mit 19:00 hat leider nicht geklappt, Hole es jetzt nach
Moin Jürgen, ist ok. Jetzt passt auch (noch). :trink

Das Problem in unserer Schweiz ist:

Bist Du mit dem Mog übern Gipfel, siehst Du die beiden folgenden Anhänger nicht mehr! :roll:

Was die Rechtslage sagt, ist mir vollkommen "Schnuppe", ich hab gar nicht so viel Eigentum :lol:
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 23
Schaltkasten kaputt?

Hallo Helmut, Üblicherweise werden bei Nutzfa[…]

Hallo, ich will meinen U406 von 12.5 x 20 auf 14.5[…]

Servus, den Beitrag kenn ich bin daraus aber nicht[…]

Unimog 424 oder neuer umbauen zum Cabrio

Genau Jürgen, da sieht man sogar das Detail d[…]