Seite 114 von 118

Verfasst: 29.10.2012, 18:45
von lanzspezi
SF Vierzon 201? ;)

Gruss
Hendrik

Verfasst: 29.10.2012, 19:52
von beni
ja und wo bekomme ich Tipss usw zur Inbetriebnahme!

Verfasst: 30.10.2012, 12:43
von krabbler
moin,

hier sind ein paar Spezialisten versammelt:

http://www.lanzbulldog.de/forum/viewforum.php?f=16

mfg
Fabian

Re: Das Trecker Quiz

Verfasst: 30.01.2013, 00:08
von olibaris
Hallo,Ich habe ein Foto von einem unbekannten Trecker gefunden und vielleicht habt ihr einige Infos dazu?

http://horstkruse.de/ce_photo/html/image.html?imageUrl=../..//mediapool/40/404487/images/Bilder_Gut_Bode_138.jpg&width=868&height=540&bgSoundUrl=../../&bgSoundLoop=true&soundPath=../../sound

*klick*

Der Schlepper ist bei dem Gutsbetrieb bei uns im Ort (LK Uelzen) bei der Getreideernte mit 2 Mähbindern zu sehen.
Es ist durchaus möglich das es sich um Lohnarbeiten eines Lohndruschbetriebes handelt.
Auf dem Betrieb (ca.200ha) sind ab ca.1935 Lanz Buldog bekannt,später dann Deutz und heute John Deere.
Unimog wurden leider nur zum Pflanzenschutz durch Lohnunternehmer bis ca.1997 eingesetzt.

Eine kleine Geschichte dazu: Der Gutsbesitzer war schon immer etwas mißtrauisch und wollte kontrollieren ob denn auch das teure Pflanzenschutzmittel ordnungsgemäß ausgebracht wird. Er fuhr also mit im damaligen 411 aufs Feld. Es befand sich aber nur noch ein Rest Spritzbrühe im Tank und dem Fahrer gefiel es überhaupt nicht,kontrolliertzu werden.
Also gab er ordentlich Gas und schaukelte durch einige Kurven zum Acker. Doch bevor er mit der Arbeit auf dem Acker beginnen konnte,musste er den Seekranken Gutsherren ausladen ,zurück zum Hof fahren und den Kranken mit dem Auto abholen lassen.
Deshalb keinen Unimog auf dem Betrieb???

Ich würde mich sehr über Antworten freuen!

Beste Grüsse aus der Lüneburger Heide und danke schon mal, Oli.

Bild zum Anklicken eingefuegt, und URL editiert
-M- <Mod>

Re: Das Trecker Quiz

Verfasst: 30.01.2013, 12:21
von krahola
Hallo kollegen,
bei dem auf dem Foto abgelichteten Schlepper handelt es sich um den Hansa Lioyd_Treff Bube
dieser wurde 1919 In bremen entwickelt.
Torsten & Ela

Re: Das Trecker Quiz

Verfasst: 30.01.2013, 20:24
von olibaris
Danke für die schnelle Antwort! :D
Sind solche Trecker noch vorhanden?
Gruß Oli

Re: Das Trecker Quiz

Verfasst: 31.01.2013, 18:48
von krabbler
moin,

nein, es ist nach bisherigem Stand kein Hansa-Lloyd Schlepper mehr erhalten. Weder vom großen noch vom kleinen Typ.
Auch auf vielen ertragreichen Reisen durch ganz Osteuropa haben die Alteisenjäger der Szene bisher keinen finden können, viele andere Spezialitäten aus der Zeit dagegen schon.

Ende der 50er Jahre wurde einer in Norddeutschland verschrottet, das ist das jüngste Datum, an dem noch einer nachgewiesenerweise existierte.

mfg
Fabian

Re: Das Trecker Quiz

Verfasst: 31.01.2013, 20:31
von krahola
Hallo, ich habe ein Foto von einen Teilen gefunden und vielleicht habt ihr einige Infos dazu?
Eigentlich ganz einfach oder?
Gruss
Torsten

Re: Das Trecker Quiz

Verfasst: 01.02.2013, 08:34
von 421fahrer
Unimog Teile...

Pritsche, Seilwindentrommel, Unimog Achsen, Heckanbaubeschlägeund ein komischer Forsttank o.ä.

Re: Das Trecker Quiz

Verfasst: 01.02.2013, 10:51
von Jochen.Schäfer
Unimog Teile...

Pritsche, Seilwindentrommel, Unimog Achsen, Heckanbaubeschlägeund ein komischer Forsttank o.ä.
Bis auf die Pritsche eindeutig Uniknick (UK52 ?) Teile

Gruß
Jochen

Re: Das Trecker Quiz

Verfasst: 01.02.2013, 12:15
von krahola
Halllo Jochen, du hast recht!
der UK 52 ist derzeit wieder am werden.
Gruss
Torsten

Re: Das Trecker Quiz

Verfasst: 01.11.2013, 21:35
von martin71
Servus Quizkollegen,
kann sein dass dieser Traktor oder wie man bei uns in Oberbayern sagt, Bulldog schon auf einer der letzten 114 Seiten war. Verzeiht, ich hab mir nicht die Mühe gemacht, es zu kontrollieren. Ich stell das Bild, das ich heute gemacht hab, trotzdem mal ein, auch wenn es wahrscheinlich ziemlich leicht ist, bin zuwenig mit Bulldogs befasst, hab aber einen derartigen Bulldog mit 4 gleich großen Räder wie der Unimog noch nie gesehen. Also wollt ich Euch einfach mal daran teilhaben lassen, vielleicht ist der für den einen oder anderen auch neu.
Ich vermute, er ist bis auf die Seilwinde und evtl. die 2-3 Überrollbügel weitestgehend original.

Viele Grüße
Martin

Re: Das Trecker Quiz

Verfasst: 01.11.2013, 21:53
von OPTI-MOG
Hallo Martin,

da ist bestimmt schon dran "gebastelt" worden. Sieht aber nach Form und Farbe stark nach einem HOLDER Knicklenker aus.

Re: Das Trecker Quiz

Verfasst: 01.11.2013, 22:04
von martin71
Servus Christoph,
wie gesagt ich bin kein Traktor/Bulldogkenner. Ich kannte diesen Typ auch nicht. Hab nur das Firmenschild gelesen. Und das war kein Holder. Außerdem ist bei diesem, die Lenkung nicht mittig sondern links außermittig.

Viele Grüße ins Allgäu oder wo Du gerade wieder unterwegs bist. Habe Deine Reiseberichte sehr gerne verfolgt. Ich hoffe, ich komme auch mal in die glückliche Lage einen von einer Reise nach Italien zu schreiben.
Martin

Re: Das Trecker Quiz

Verfasst: 01.11.2013, 22:31
von krahola
Hallo,
ich glaub nicht, dass das ein Holder ist. Wurden DUTRA als Knicklenker gebaut?
Gruss ELA