Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#28393
Die erforderliche Größe der Anhängekupplung wird durch den D-Wert bestimmt.
Auf der Anhängekupplung ist daher auf dem Typenschild der maximal zulässige D-Wert angegeben. Die Angabe des D-Wertes erfolgt in Kilonewton [kN].
Die D-Wert-Formel lautet:T=9,81 x T x R / ( T+ R )
T= zulässsiges Gesamtgewicht Zugfzg
R= zulässiges Gesaamtgewicht Anhänger

Das ist somit eine Lastkenngrösse für die AHK. Durch Umstellen der Formel und Eingabe des zGG Deines Unimogs sowie des D Wertes der angebauten Kupplung kannst du das max. Anhängergewicht für die verbaute Kupplung berechnen: R = TxD/(9,81xRxD)

Gruss
e.a.
#28460
Uups, e.a.
da ist dir bei der Umstellung der Formel wohl ein Fehler unterlaufen :)
Nach der Formel dürfte ich an meinen Mog nur 195kg hängen - ist zwar ein 404, aber etwas mehr darf er schon ziehen

R= DxT / 9,81 x T - D

wichtig: die Massen müssen in Tonnen (nicht in kg) eingegeben werden.
#28555
Hallo e.a.
zu meiner Schande muss ich gestehen, dass nicht ich, sondern meine Frau die Umstellung der Formel nach R gemacht hat. Auch wenn sie eine wohl genetisch bedingte Aversion gegen Unimogs hat, in Fragen der Mathematik ist sie gern bereit, mir den per Eheschwur zugesagten Beistand zu gewähren :)

Hallo Zieht das Fahrzeug trotz Geradeausstellung n[…]

Modellpflege

Hallo, kann jemand definitiv sagen bis zu welcher […]

Dieser Lagerbock gehört zu deinem Baumuster

Om636 - Glühkerzen umrüsten u.a. Demontage

Moin Gibt es was schöneres,als wenn man im al[…]