- 01.12.2011, 01:42
#361331
Hallo,
habe vor 2 Jahren einen Carport für meinen Unimog gebaut. Holzkonstruktion, Bedachung mit Trapezblechem, alle Seiten offen. Da bei Regen und Seitenwinden der Mog immer wieder naß wurde, habe ich nun den Carport an drei Seiten mit Brettern verkleidet. Jetzt muß ich feststellen, daß er bei den derzeitigen Temperaturen jeden Morgen klatschnaß ist. Es bildet sich Kondenswasser an der Unterseite der Trapezbleche, das in nicht unerheblicherweise herabtropft. Es soll in Baumärkten selbstklebende Filzmatten geben , die man unter die Bleche kleben kann und so das Schwitzwasser vermeidet. Gibt es hierzu Erfahrungswerte?
Gruß
Dieter
habe vor 2 Jahren einen Carport für meinen Unimog gebaut. Holzkonstruktion, Bedachung mit Trapezblechem, alle Seiten offen. Da bei Regen und Seitenwinden der Mog immer wieder naß wurde, habe ich nun den Carport an drei Seiten mit Brettern verkleidet. Jetzt muß ich feststellen, daß er bei den derzeitigen Temperaturen jeden Morgen klatschnaß ist. Es bildet sich Kondenswasser an der Unterseite der Trapezbleche, das in nicht unerheblicherweise herabtropft. Es soll in Baumärkten selbstklebende Filzmatten geben , die man unter die Bleche kleben kann und so das Schwitzwasser vermeidet. Gibt es hierzu Erfahrungswerte?
Gruß
Dieter