Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#45641
Hallo,

wenn von den BW Anhaenhern gesprochen wird, ist ueberwiegend von der alten Generation (Glas oder Zweirad Union) die Rede. Welche Vorteile / Nachteile / Merkmale / Unterschiede gibt es zu den Neueren (Kaessbohrer) ? Nachstehend mal die, die mir aufgefallen sind, neue Werte voran, alte in Klammern:

- Leergewicht xxxx kg (950 kg)
- zul. GG 3500 kg (2700 kg)
- Reifen 12.5/20 (10.5/20)
- Stuetzrad mit Kurbel ausfahrbar (nur klappbares Stuetzrad)

Die Mehrzweck-Pritschen Aufbauten passen auf beiden, die neuere Generation ist natuerlich "moderner" von der Technik / Optik (z.B. Heckleuchten) . Und sonst ?

Wie sind die generellen Abmessungen z.B. Pritschenhoehe ueber Boden ? Soll heissen, "passt" die neue Generation auch optisch sagen wir mal an einen 404 .....

Gruss,

Holger
#45649
Hallo,


kann ich nicht so stehen lassen. Pritschenaufbauten bei der neuen Generation passen zwar überall, doch wenn Du einen Aufbau mit Führungsschienen (feststellbare Bordwände auf 90Grad und begehbar) auf einen normalen Anhänger setzen willst, stellst Du fest, dass dieser Aufbau für den Anhänger zu kurz ist.

Neue Generation Kässbohrer wurde von Kässbohrer und .....(2, Hersteller) fällt mir jetzt nicht ein. Kässbohrer gewann die Ausschreibung der Bundeswehr, konnte jedoch nicht so schnell die Stückzahlen bauen und tat sich daraufhin mit dem Zweitplazierten der Ausschreibung zusammen, um die Anhänger zu bauen.

Die neue Generation paßt nicht wirklich zum 404 meiner Meinung nach. Stelle aber mal ein Bild eines Neues rein.


Gruß

Oliver
#45703
Hallo,

in den "alten" Hängern gibt es doch auch noch Unterschiede - einmal die erste Generation 1t mit Auflaufbremse und den Radhäusern in der Pritsche, und die neuen 1,5t mit zweileiter und der abnehmbaren Pritsche.
Rede ich jetzt mal wieder am Thema vorbei und das galt als selbstverständlich ...? :wink:
Also die Kässbohrer teile, also die ganz neuen, sind bei mri Gedanklich immer ausgeblendet, denn für mich gehöhren die zum 1300er ...
(Ich muss Oli recht geben, allein die 12,5er sehen hinter dem 404 in meinen Augen nicht aus...)

*Mit 1t-TSA-Hänger liebäugelnderweise* :wink:
#45706
genau, Carl
Rede ich jetzt mal wieder am Thema vorbei und das galt als selbstverständlich ...?
Holger sprach von 2700kg Gesamtgewicht und das bringt der 1to wohl nicht :wink:
allein die 12,5er sehen hinter dem 404 in meinen Augen nicht aus.
wenn der 404 auch auf 12,5er Reifen läuft, sieht das schon aus... :)

Gruß Ulli
#45731
Hallo,

@Ulli: jaja dazu sag ich jetzt mal nichts ...
Nur gut das du damals noch 10,5er drauf hattest/hast - sonst wär der dicke "Hundskopf" wohl gar nicht mehr rein&raus gekommen... :wink:
(sind deine Türschaniere eignetlich garn icht ausgeschlagen nach der Film aktion? :o )

Aber das Leergewicht des alten 1t Anhängers beträgt zum beispiel 950kg soweit ich weis ...

Naja für mich wäre eh immer die bremse ausschlaggebend.
#45741
@Carl,

sorry, war vielleicht nicht ganz eindeutig formuliert, ich wollte nur die beiden 1.5 t BW Varianten vergleichen, in der Plattformvariante mit 2-Leitungs-Bremse, hat natuerlich einen gewissen Hintergrund ....

In diesem Zusammenhang, wieso werden eigentlich beide als 1.5 t bezeichnet ? Nach meinem Verstaendnis gab die BW immer die Nutzlast als Bezeichnung an, die ist doch aber bei der neueren Generation hoeher (2.2 t), wie hier inzwischen erarbeitet wurde .....

@Oliver,

die Photo's wuerden mich doch sehr interessieren, gern von dem Brief / Schein der neuen Generation sowie ein optischer Eindruck hinter einem 404. Ohne 404 zum Vergleich ist nicht noetig, da bereits vorhanden.

@Ulli,

ja, sag mal Ulli, ist das 12.5er-Reifen-auf-dem-404-Projekt schon angefangen und sauber zu Ende gebracht ? Vor einiger Zeit, ca. 4 Monate, hattest Du mal in einem anderen Thread geantwortet, dass Du Dich damit befasst, aber noch nicht umgesetzt hast. Oder hab ich was verpennt ?


Generell sind die Bedenken bzgl. der Optik auch meine Gedanken, aber der Vorteil der 50% hoeheren Nutzlast ist nicht uninteressant.

Holger
Lenkgetriebe undicht

Hallo, das Öl läuft über den Wellen[…]

Dto. in der Südpfalz. Habe mir den Finger wun[…]

Neuer Preis für 45 Unimog-Hefte Hallo lieb[…]

Hallo Forum, ein kurzes Update. - Der vordere ZW […]