Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#217534
Tach Zusammen,

in der TDv sind leider nur ein paar Bilder von der Variante 10, sonst keine weiteren Beschreibungen wie das auf dem Mog befestigt wird oder aus welchen Material der Aufbau besteht.

Bild


Bild


Bild


Bild


Gibt es hier vielleicht irgendwo nähere Infos dazu, oder hat den vielleicht wer Zuhause rumstehen?

tschüss Peter
#217624
Mogmania hat geschrieben:Gabs sowas wirklich :roll: , hab sowas noch nie gesehen
Gruss Thilo :lol:
Ja, sowas gabs ganz sicher.

Das sind Panzeratrappen auf Unimog 404 Chassis gefertigt von Kässbohrer, Ulm gegen Ende der 50er.

Aufbau aus Stahl(blech), jedoch kein Panzerstahl.

Gabs für HS30 und M48

Bild

Bild

Bild

Bild


Geklaut aus dem MFF.

Ciao,
Hardy
#217674
Als ich zum 1.04.1965 bei der AK 15/II meine Grundausbildung antrat, hieß es zunächst die Unterkunft in München-Freimann zu renovieren. Zum Farben etc. in der Stadt besorgen, wurde ein solches "Gefährt" , nämlich die Attrappe des HS 30 auf Unimog S, eingesetzt.
Die Bilder sprechen ja auch ihre eigene Sprache.

Gruß Hans-Jürgen
#218456
Lol.....wieso wurden den damals die Unimogs so verschandelt? HAtte die Bundeswehr zu wenig Panzer oder sollte das etwas die Ostblock-Armeen einschüchtern bei ihren Spionageflüge?
#219062
guude,

offiziell wurden die mogs aus kostengründen als panzersimulation bei (ziel)übungen eingesetzt. die mogs waren einfach viel billger als panzer.
zu fehlinformation der gegnerischen aufklärung wären sie natürlich auch geeignet gewesen, aber da hätte man sich mit einer einfachen draufsicht der panzerdarstellung begnügen können.

gut mog. justus.
#219098
Moin,

genau genommen wurden die nicht zerschossen. Sogar der 404 war damals im unterhalt und in den Fahrkosten deutlich günstiger als Panzer, daher wurden sie für die fahrende Zielsimulation benutzt, aber es wurde nicht scharf drauf geschossen (vielleicht vor der Ausmusterung).

Auf dem letzten Photo könnte eventuell sogar ein Unimog SH abgebildet sein!

Gruss

Michael
#220030
Hallo
Lol.....wieso wurden den damals die Unimogs so verschandelt?
Was auch immer du unter "verschandeln" verstehst, die Militätrs haben da andere Ansichten, mancher Meinung nach verschandelt schon ein Fuko den Unimog.
Das "Verschandeln" wird auch heute noch so gemacht, die Teile heißen dann Condor1, UR416, Sonderwagen4 Buffel, Mamba APC, AV-VBL oder Dingo.
Und sicherlich wäre manch ein froh. wenn er einen "verschandelten" 405 SH heute noch besäße.
#298757
Moin
Bin neu hier, kann aber schon mitklugsch...
Der HS30 Nachbau wurde schon allein aus dem Grund beschafft, damit man auch zu Ausbildungszwecken genug zuverlässige Fahrzeuge hatte, da der HS30 in dem Punkt nicht ganz den Erwartungen der Bundeswehr gerecht wurde. Der wurde also direkt in der Ausbildung so genutzt.
Die Behelfspanzer konnte man bis zur Einführung des Maders Anfaang der 70iger Jahre noch recht häufig sehen
#298982
Moin Moin,
er wurde aber haupsächlich beschafft, zu einem Zeitpunkt, als der HS30 aufgrund technischer Schwierigkeiten immer noch nicht im Zulauf war und ein Ausbildungspendant dringend benötigt wurde! Daß er danach weiterverwendet wurde, war eine logische wirtschaftliche Folgerung... :wink:

@Helmut Schmitz , Hallo Helmut, danke für d[…]

Hallo Forum, die Heckpartie vom 411 ist jetzt wie[…]

Hallo Sven, also bei meinem ersten Mal Glühk[…]

Verdeck Unimog 404

Hallo Es gibt zwei Versionen der Verdecke. Diese […]