pedoking-3 hat geschrieben:Hi, vielen dank das meine Frage leider nicht beantwortet wurde.
MfG
Oh, bitte, dafür nich
Was soll der Spruch?? Nicht alle die hier im Forum schreiben sind tagtäglich online, und der Rest der wie ich die Zeit dazu findet hat u.U. zu dem Thema nichts zu sagen...
Ausserdem fehlt für eine nutzbringende Antwort noch ein bisserl Information Deinerseits. Die reine Zugfestigkeit des Bandes ist beim Bündeln von Spaltholz nicht der einzige wichtige Parameter. Wie siehts denn mit der Abriebfestigkeit aus? Material? Ist UV-Stabilität wichtig ( Lagerung der Rollen im Freien )? Mit welchen Verschlussmitteln willst Du arbeiten, Kunststofflaschen, Drahtlaschen, Flachmaterial, Verpressung, Verschmelzung?
Wir haben im Zimmereibetrieb mit 16mm Nylonband und speziellen Blechlaschen auch größere Kaliber gebündelt, aber da war wegen der abgerundeten Kantenbeilagen auch keine Kerbwirkung vorhanden.
Wenn die Rolle die üblichen Abmessungen hat wird sich das Gewicht wohl so um die 600-900 kg bewegen ( Holzart, Wassergehalt ). Wie oft sollen die Dinger danach noch bewegt werden, und womit?
Du siehst also, ganz so einfach ist da nichts mit einer pauschalen Antwort.
Grüße,
Klaus