Seite 1 von 3
Buch über die Sonderausstattungen am Unimog 411
Verfasst: 02.12.2020, 17:46
von mhame
Hallo,
mal in die Runde gefragt, besteht Interesse an einem Buch über die ab Werk bestellbaren Sonderausstattungen des Unimog 411?
Ich arbeite gerade an einer Beschreibung der Sonderausstattungen, die zum Unimog 411 geordert werden konnten. Dabei werden beliebte und seltene Sonderausstattungen beschrieben. Neben den Ausführungen wird auf Besonderheiten eingegangen. Es ist keine Auflistung der Teile, denn dazu gibt es schon Stücklisten und Explosionszeichnungen von Mercedes. Es soll eine Beschreibung von Aufbau und Funktion sein, mit Bildern der wesentlichen Teile und damit ausgerüsteten Fahrzeugen. Quasi die Überschriften der SA listen mit einer Vorstellung zu füllen.
Ich plane nicht alle zu beschreiben, aber die wichtigsten. Ca 70 Stück habe ich schon beschrieben.
Macht es Sinn eine Verlag dafür zu suchen, der das als Buch druckt?
Gruß
Markus
Re: Buch über die Sonderausstattungen am Unimog 411
Verfasst: 02.12.2020, 18:56
von u411wtalronsd
Hallo Markus ,da hast du ein Tolles Projekt und ja ich nehme schon mal eins.
Re: Buch über die Sonderausstattungen am Unimog 411
Verfasst: 02.12.2020, 19:51
von Imkermog
Hallo Markus,

ich nehme auch eins.
Gruß
Wolfgang
Re: Buch über die Sonderausstattungen am Unimog 411
Verfasst: 02.12.2020, 20:28
von mhame
Hallo,
das wird noch ein wenig dauern. Vorher kommt noch ein Buch zur Elektrik des Unimog 411 von 1956 bis 1974. Das ist gerade im Layout.
Gruß
Markus
Re: Buch über die Sonderausstattungen am Unimog 411
Verfasst: 03.12.2020, 09:09
von 406_christian
Hallo Markus,
ich bin auch sehr interessiert, vor allem an dem über die Elektrik
Der Kabelbaum meines Froschs liegt noch in Fragmenten im Karton.
Wann ist der Erscheinungstermin geplant?
Re: Buch über die Sonderausstattungen am Unimog 411
Verfasst: 03.12.2020, 09:24
von mhame
Hallo Christian,
in dem Buch über die Elektrik geht es um Besonderheiten am 411. Es werden die wesentlichen Änderungen beschrieben und Originalteile gezeigt, die baujahrabhängig verwendet wurden. Teilweise werden seltene Sonderausstattungen beschrieben.
Unter einer Teilnummer oder einer Abbildung in der Ersatzteiliste kann man sich meist wenig vorstellen. Das versuche ich mit einer Beschreibung mit etwas Leben zu füllen. Dahinter stecken Monate an Recherche.
Wir warten zur Zeit auf das Ergebnis vom Layouter. Bis zum Druck vergeht sicher noch etwas Zeit. Das liegt aber weniger in meiner Hand. Einige hier kennen schon ein paar Kapitel aus der Enstehungszeit.
Ich denke auch für die alten Hasen hier ist noch etwas Neues dabei.
Gruß
Markus
Re: Buch über die Sonderausstattungen am Unimog 411
Verfasst: 03.12.2020, 10:10
von tkw
Hallo guten Morgen Markus,
Ich würde das mir auch kaufen.
Hut ab, mein Respekt was du her auf die Beine stellst.
Und vor allem vielen Dank für die Hilfen und Tipps die du uns allen hier mit deinem Fachwissen weiter reichst.
Dank deiner Hilfe ist unser mit nun zu 80% fertig.
Gruß Thomas
Re: Buch über die Sonderausstattungen am Unimog 411
Verfasst: 04.12.2020, 12:48
von M.Beele
Hallo Markus,
ich würde auch gerne ein Exemplar käuflich erwerben.
Ich freue mich schon.
Gruss Micha
Re: Buch über die Sonderausstattungen am Unimog 411
Verfasst: 04.12.2020, 13:56
von stephan
...kommt beides (Elektrik und Sonderausstattungen) auf die erweiterte Wunschliste. Dat muaten eck han!
Re: Buch über die Sonderausstattungen am Unimog 411
Verfasst: 04.12.2020, 20:46
von mhame
Die Arbeit schreitet voran.
Gruß
Markus
Re: Buch über die Sonderausstattungen am Unimog 411
Verfasst: 08.12.2020, 12:04
von mhame
Hallo,
ich habe jetzt 90 SA beschrieben, was ca. 208 Seiten entspricht. Damit ist der wesentliche Inhalt festgelegt. Mal sehen, ob sich jemand findet, der es drucken möchte.
Anbei eine Leseprobe, damit man sieht wie das ganze aufgebaut ist. Das ist eine der simpleren Sonderausstattungen.
Gruß
Markus
Re: Buch über die Sonderausstattungen am Unimog 411
Verfasst: 08.12.2020, 13:58
von ruadria
Hallo Markus
Bei uns im Ort gibt es zwei Ahnenforscher die ein Buch über Familiennamen ,mit Bildern, geschrieben haben .Die haben es in Polen drucken lassen .Ich habe das auch unterstützt.
Das was du machst finde ich sehr gut und unterstütze das auch .Ich kaufe es obwohl ich 70 bin.
Danke für deine Mühe und Hilfestellung
Grüße Rudolf
Re: Buch über die Sonderausstattungen am Unimog 411
Verfasst: 08.12.2020, 20:03
von Jürgen-Fahlbusch
Hallo Markus,
ich bewundere Deine Mühe und Akrebie bei diesen Arbeiten
Nun wird aber alleine der Druck und der Vertrieb eine Menge Geld verschlingen. Ich schätze mal, dass da ein guter fünfstelliger Betrag fällig wird, mit dem der "Verleger" in Vorleistung gehen wird. Und damit wäre dann nur das Vervielfältigen, Binden und Versenden abgedeckt. Deine enorme Arbeit ist noch nicht einmal dabei. Wieviele dieser Bücher dann verkauft werden ist recht ungewiss. Natürlich haben hier einige gleich spontan eine Kaufabsicht erklärt ohne den Preis zu kennen. Wo ist deren Schmerzgrenze?
Daher habe ich einen alternativen Vorschlag, der zunächst mal Kostenreduzierend wäre. Was hälst Du von einem durchaus in die heutige Zeit passenden virtuellem Buch. Du könntest das Buch doch an Interessierte natürlich gegen eine angemessene Gebühr als PDF liefern. Dieses läßt sich sicher auch personalisiert machen, so dass bei ein illegales Weiterleiten der PDFs geahndet werden kann.
Re: Buch über die Sonderausstattungen am Unimog 411
Verfasst: 08.12.2020, 20:22
von mhame
Hallo Jürgen
danke für deiner Anerkennung. Ich dachte die Vorabfrage hier zeigt, wie groß das Interesse ist. Wenn schon unter den Unimog Fahrern kaum Interesse besteht, dann werden die nächsten Schritte sicher schwerer. Ja, das Drucken ist wohl der kleinste Posten. Zuerst muss ein Layout her.
Aber egal. Ich habe zumindest ein Stück des Unimog-Wissens in Wort und Bild festgehalten.
Gruß
Markus
Re: Buch über die Sonderausstattungen am Unimog 411
Verfasst: 09.12.2020, 10:15
von tobi-411
Ich möchte mich hiermit auch schonmal "anmelden". Egal ob als Pdf oder als Buch.