- 16.10.2022, 12:01
#565214
Hallo,
ich habe gestern versucht, am 2010er die Bremstrommel abzubauen. Zuerst habe ich die Exzenter gelöste, das heißt die Backen von der Trommel "entfernt". Das das Bremsenschutzblech / die Bremsankerplatte keinen Ausschnitt hat, kommt man nicht mit einem Abzieher hinter den Trommelkragen. Ich habe dann versucht, über die Sichtöffnung (Gummistopfen) mit einem Dorn und mittelschweren Schlägen auf die Innenseite der Trommel und unter gelegentlichen Weiterdrehen der Trommel, eine Lösen der selben zu erreichen. Das war leider vergeblich. Die Trommel hat keine Gewindebohrungen zum Abdrücken mittels Einschrauben von Bolzen. Was sat das Werkstatthandbuch dazu? Muss ich jetzt Nabe inkl. Trommel entfernen, um dass die Trommel von der Nabe zu lösen?
Wie fügt man hier ein Bild ein?
ich habe gestern versucht, am 2010er die Bremstrommel abzubauen. Zuerst habe ich die Exzenter gelöste, das heißt die Backen von der Trommel "entfernt". Das das Bremsenschutzblech / die Bremsankerplatte keinen Ausschnitt hat, kommt man nicht mit einem Abzieher hinter den Trommelkragen. Ich habe dann versucht, über die Sichtöffnung (Gummistopfen) mit einem Dorn und mittelschweren Schlägen auf die Innenseite der Trommel und unter gelegentlichen Weiterdrehen der Trommel, eine Lösen der selben zu erreichen. Das war leider vergeblich. Die Trommel hat keine Gewindebohrungen zum Abdrücken mittels Einschrauben von Bolzen. Was sat das Werkstatthandbuch dazu? Muss ich jetzt Nabe inkl. Trommel entfernen, um dass die Trommel von der Nabe zu lösen?
Wie fügt man hier ein Bild ein?