Servus,
mein Spender Golf3 war teuerer, dafür hatter ne Standheizung *g*.
Bei den aktuellen Preisen für 1z / AFN lohnt sich ein Instandsetzen kaum, da fischt man billiger den nächsten Motor ausm
Netz (schrauben muss man natürlich dennoch).
Getriebe, da soll ein 3H 5-Gang rein evlt. verlängert / verstärkt. Mit dem Umbau auf Renault UN1 (das ja deutlich stabiler
ist) würde ich wohl sicher kein H-Kenzeichen mehr bekommen. Ich hab aber auch schon mit dem Gedanken gespielt das
4-Gang ABH das ich liegen habe überholen/optimieren zu lassen, dann muss ich die Schaltkulisse nicht umbauen. Mir gehts
bei dem Umbau gar nicht so sehr um deutlich mehr Leistung und Vmax (120 lt. Tacho reicht mir als Reisegeschwindigkeit
im Bus locker) sonder um die Haltbarkeit des Motors.
Beim 421 geht lt. Navi 62, eingetragen isser mit 67, ein bisschen Luft wäre Leistungsmäßig noch wenn er leer ist, Drehzahl
könnte ich noch anheben (riegelt bei gut 3000 ab) aber dann bekomm ich ja evlt probleme mit dem Kompressor für die Bremse.
Ist aber so auch schnell genug für mich.
Beim AFN müsste man ja jede Menge anpassen, Motorhalter, Adapterplatte zum Getriebe, Auspuffanlage, Antrieb von Hydraulik-
pumpe, die Elektrik verkabeln, eine Lösung für die Drehzahlregelung finden (ich hab Zapfwellen und möchte die auch nutzten).
Ich würde wenn dann aber eher nen 1z nehmen, da hab noch noch zwei intakte Rumpfmotoren liegen

.
cu
Johannes D.
MIt dem Unimog kommt man überall hin. Und wenn doch nicht, dann will man nicht.