- 07.01.2016, 08:26
#481103
Hallo zusammen,
nach jahrelangem Auslandseinsatz bin ich wieder zurück in Good Old Germany und kann mich wieder meinem guten 421 widmen. Ich hatte das Problem, das mein Druckluft-Bremskraftverstärker von Wabco (462 007 002 0) auf der Pedalseite undicht war und dort Luft verlor. Auch war das Pedalspiel sehr groß und hat sich nicht mehr einstellen lassen.
Ich habe mir den Dichtsatz 462 007 003 2 besorgt, da der ja die meisten Dichtungen enthält und der passende ja nicht mehr lieferbar ist. Nach Einbau der Dichtungen, Reinigen, und einfetten mit WABCO-Fett, ist der BKV wieder dicht und hält die Luft über Tage, Pedalspiel ist auf ca 2 mm eingestellt. Seit zwei Tagen habe ich aber das Problem, das wenn ich die Bremse trete, das Pedal auf den letzten Zentimetern sehr langsam zurückkommt. Gleichzeitig leuchten trotz nicht mehr getretenem Pedal die Bremslichter. Das ganze geht dann mit einer Verzögerung von ca. 5 Sekunden wieder in den Ruhezustand. Also Bremslichter aus, Pedalspiel wieder 2 mm.
Für mich bedeutet das, der BKV geht nach betätigen der Bremse nicht vollständig zurück und wirkt noch auf den HBZ, was die Bremsleuchten leuchten lässt. Der Druck ist sehr gering, da die Räder nach dem hochbocken noch frei drehen, wenn die Bremsleuchten leuchten.
Was könnte da im BKV hängen, bzw. schwergängig sein? Ich habe mit dem Wabco-Fett beim Einbau nicht gespart. Es lies sich alles mehr oder weniger saugend zusammenbauen. Der HBZ ist flammneu und kann als Fehlerqelle eigentlich ausgeschlossen werden. Vielleicht hat da jemand eine Idee zu bevor ich aufgebe und einen neuen kaufen werde, denn der kostet stolze 1.800 Euro bei MB.
LG
Elmar
nach jahrelangem Auslandseinsatz bin ich wieder zurück in Good Old Germany und kann mich wieder meinem guten 421 widmen. Ich hatte das Problem, das mein Druckluft-Bremskraftverstärker von Wabco (462 007 002 0) auf der Pedalseite undicht war und dort Luft verlor. Auch war das Pedalspiel sehr groß und hat sich nicht mehr einstellen lassen.
Ich habe mir den Dichtsatz 462 007 003 2 besorgt, da der ja die meisten Dichtungen enthält und der passende ja nicht mehr lieferbar ist. Nach Einbau der Dichtungen, Reinigen, und einfetten mit WABCO-Fett, ist der BKV wieder dicht und hält die Luft über Tage, Pedalspiel ist auf ca 2 mm eingestellt. Seit zwei Tagen habe ich aber das Problem, das wenn ich die Bremse trete, das Pedal auf den letzten Zentimetern sehr langsam zurückkommt. Gleichzeitig leuchten trotz nicht mehr getretenem Pedal die Bremslichter. Das ganze geht dann mit einer Verzögerung von ca. 5 Sekunden wieder in den Ruhezustand. Also Bremslichter aus, Pedalspiel wieder 2 mm.
Für mich bedeutet das, der BKV geht nach betätigen der Bremse nicht vollständig zurück und wirkt noch auf den HBZ, was die Bremsleuchten leuchten lässt. Der Druck ist sehr gering, da die Räder nach dem hochbocken noch frei drehen, wenn die Bremsleuchten leuchten.
Was könnte da im BKV hängen, bzw. schwergängig sein? Ich habe mit dem Wabco-Fett beim Einbau nicht gespart. Es lies sich alles mehr oder weniger saugend zusammenbauen. Der HBZ ist flammneu und kann als Fehlerqelle eigentlich ausgeschlossen werden. Vielleicht hat da jemand eine Idee zu bevor ich aufgebe und einen neuen kaufen werde, denn der kostet stolze 1.800 Euro bei MB.
LG
Elmar
Und Gott sprach zu den Steinen "Wollt ihr MOG-Fahrer werden" und die Steine sagten "Nein, dafür sind wir nicht hart genug"