Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#485399
Hallo zusammen!

Beim Ablassen des Öls am Hinterachsdifferntial und und Radantrieb links war das Öl hellbraun (Lichtbild). Rechts war das Öl normal.

Der letzte Ölwechsel war vor ca. 1 Jahr und vor ca. 1 500 km.

Dass Wasser eingedrungen ist, kann eigentlich ausgeschlossen werden.

Kennt jemand das Problem, bzw. weiß welcher Schaden sich hier verbirgt?

Viele Grüße

Joachim
Dateianhänge:
IMG_1500.jpg
IMG_1500.jpg (37.28 KiB) 1130 mal betrachtet
#485407
Hallo Joachim,

wie du richtig vermutet hast, scheint Wasser eingedrungen zu sein und hat irgendwo Korrosion verursacht. Die Korrosionsprodukte wurden dann im Öl gelöst und haben es genauso schön braun gefärbt. Ich hatte das an der Vorderachse. Über die Schubkurbelmanschette (kleiner Riss) ist Wasser eingedrungen. Das Schubrohr ist vollgelaufen und hat durch die Entlüftung zum Differential den Weg in die Achse gefunden. Die Gelenkwelle im Schubrohr läuft nicht im Öl und ist daher angerostet. Der RWD im Schubrohr war okay. Das Öl im Ausgleichsgetriebe war durch die Kontamination braun. Von da ging es in das lange Achsrohr, da das kurze durch den Sperrenkolben schwieriger zu erreichen ist.

An der Hinterachse geht es dann in das lange Achsrohr, welches hier links ist und über die Entlüftung in das Vorgelege, sofern es eine der letzen Achsen mit zusätzlicher Abdichtung ist, ansonsten läft es direkt in das Vorgelege.

Das ist meine Erfahrung. Öl wird nicht einfach braun, nur wenn es durch Hitze zerstört /"gecracked" wird. da bleibt nur die Suche nach der Leckage.

Gruß,
Markus
#485445
Hallo Joachim,

Dein Mog ist in der Vergangenheit vermutlich wenig gefahren und schlecht gewartet worden. Deshalb das rosthaltige Öl. Wenn Du nun ein paar Tausend km fährst und in regelmäßigen Abständen ein paar Ölwechsel machst, ist das Problem verschwunden - das Öl klar. So jedenfalls bei mir. Und mein Mog läuft seither 50 Tkm pannenfrei.

Hallo Community, suche für meinen U417 Hecka[…]

OM636 Glühkerzen brennen weg

Hallo Helmut, danke für Deinen Post. Also ka[…]

Hallo, Nun wie angekündigt die Bilder. Die Se[…]

Hallo sowohl die ANhängerkupplung wie auch di[…]