Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#6384
hi, soory das ich die Frage hier stelle, habe aber gerade kein anderes Forum gefunden!

Habe für kleines Geld das oben genannte Radio bekommen, nun habe ich das Problem das es CODE geschützt ist (ich habe den Code). :( Doch auf ihn hat er auch anfangs reagiert, doch dies tut es jetzt nicht mehr. Nun meine Frage kann ich das Relaie oder so was den CODE sichert einfach Kurzschließen, wenn ja welches Bauteil ist es?

bitte helft mir!! :exclam:

florian :(
#31555
mal mit dem Standartvorgehen versuchen. Radio anklemmen und warten...

Manche Radios haben eine Zeitsperre. Wenn der Code dreimal falsch eingegeben wurde, reagieren Sie erst wieder nach z.B. einer Stunde auf eine weitere Eingabe. Die Zeitspanne verädert sich, je öfter man die \"dreimal falsch\" benutzt. Keine Ahnung, ob das bei deinem Radio so ist, ist aber einen Versuch wert.
Sonst hilft nur noch einschicken oder mal in der Hackerszene suchen...
#31556
Ich ahtte sowas ähnliches auch schon mal. Da hat der Vorbesitzer meines Wagens den Code geändert und nicht im Radiopass vermerkt. Natürlich konnte er sich auch nicht mehr an den Code erinnern. Ich habe das Radio dann zum Bosch-Dienst gegeben, die konnten den Code irgendwie auslesen. Das Ganze hat 25 Euro gekostet. Das war übrigens auch ein Blaupunkt-Radio.
Bei denen ist es so, daß nach insgesamt 6 Fehlversuchen die Wartezeit schon 1 Stunde beträgt. Das Radio \"merkt\" sich auch die Fehlversuche nach abklemmen der Batterie. Nach 10 Versuchen
wird das Radio komplett gesperrt und muß eingeschickt werden. Das wird dann richtig teuer. Also lieber gleich den Code auslesen lassen.

Gruß,
Christian
#31560
Hallo,

kann das was Christian schreibt nur bestätigen, habe seit längerem ein Blaupunkt-Kassettenradio im XXXmog, das ich eh nur zum Zeitvertreib im Stau auf der BAB nutze. Das Entsperren ging beim freundlichen Bosch-Partner für 20 EUR über die Bühne. Wichtig ist, daß Du, falls technisch noch machbar, diesen Code komplett unterdrücken läßt. Mein XXXmog steht immer mit abgeschaltetem Hauptstromkreis in der Scheune, so daß dann jedesmal der Code neu eingegeben werden müßte.

Gruß

Markus (UCG4113)
Verdeck Unimog 404

Hallo Unimogfreunde danke für Eure Info , […]

Hallo Helmut, hallo Steffen, Rädertausch ist[…]

Zeigt her Eure Trenkle

Hallo Holger Auch hier war wieder der Rost der End[…]

Hallo Helmut, Danke für die schnelle Antwort.[…]