Seite 1 von 2
Bilder vom Unterzug 401/411
Verfasst: 11.12.2006, 18:20
von MichaMeitz
Verfasst: 11.12.2006, 19:13
von ret411
ja, und?
Du hättest auch mal wieder fegen können,
hattest doch Zeit,
oder hast du´s ganze Wochenende versucht die Bilder einzustellen

Verfasst: 11.12.2006, 20:27
von Jochen.Schäfer
Hallo Micha ,
wo kommt der den her ? Der ist ja noch voller Moos ! Past bestimmt zu meinem Teileträger,der ist auch ganz voller Moos.
beste grüsse Jochen
Verfasst: 11.12.2006, 20:46
von Daniel_Buck
Hallo Micha,
mach mal eine Werkstattfoto, da steht ja allerhand interesantes Zeug rum ...
Gruß, Daniel (der jetzt auch endlich Flansche für Zwillingsbereifung hat

)
Gruß, Daniel
Verfasst: 11.12.2006, 20:53
von dojan
Hallo Micha,
Du sammelst ja immer noch fleißig.Haste mein ehemaliges Polterschild schon dranne?:)
Grüße aus Dortmund,
Jan
Unterzug
Verfasst: 11.12.2006, 23:42
von Nussgratscher
Vielen Dank Micha,
Sowas will ich mir bauen. Kann ich dich dazu bewegen ein paar Maße zu nehmen? Eigentlich bräuchte ich zeichnungen von jedem Teil. Kann ich wohl nicht verlangen. Wäre auch etwas zuviel verlangt.
Aber einige Fragen könntest du mir vieleicht doch beantworten.
zB. Wie dick sind die Rohre und welche Gewinde Haben die Muttern? Ist das alles Rechtsgewinde oder ist auch ein Linksgewinde dran zum Einstellen? Wo wird das am Rahmen befestigt?
mfg Robert
Verfasst: 12.12.2006, 09:12
von Sepper
Hey Micha,
wenn du schon am messen bist, könntest du mir die Maße auch
mitteilen.
Mfg
Sepper
Verfasst: 12.12.2006, 10:48
von MichaMeitz
Moin Mogler,
auf eine Zeichnung habe ich zwar wenig Lust, aber ich werde mir das mal vormerken. Derzeit weiß ich nur, dass das Hauptrohr 48mm im Durchmesser hat. Linksgewinde muß auch dran sein, weil die Einstellschrauben (letztes Bild) Spannschlösser sind. Ich will hier nichts versprechen. Falls es nicht klappt, bitte nicht mit faulen Eiern oder Steinen werfen.
@Reiner: Bei mir fegt nur der Schornsteinfeger
@Jochen: So ist das halt. Ich habe jetzt Dein Moos und du hast mein Moos! Beste Grüsse zurück
@Daniel: Schön, dass Du auch welche gefunden hast. Bei Deiner Sparsamkeit waren die bestimmt ein Schnäppchen. Werkstatt-Fotos gibt es nicht. Wenn die meine Frau sieht gibt es Haue
@Jan: Schön mal wieder was von meinem besten eBay-Verkäufer zu hören! Das gute Stück habe ich nur 5 Mal hin und her getragen. Aber in 2007 ist es fällig.
@Robert & Sepper: Wenn ich es schaffe, stelle ich die Zeichnung hier ein.
Gruß aus dem Sauerland

Micha
Gewinde
Verfasst: 12.12.2006, 16:50
von Nussgratscher
Hallo Micha,
wenn die Rohre 48 mm im Durchmesser haben dann könnten die Spannschlösser M36 sein oder?
ich will da nämlich mal schauen ob es sowas schon fertig gibt. Linksgewindemuttern in M36 gibt es jedenfalls.
Mfg Robert
Verfasst: 12.12.2006, 22:26
von 702-411abss
hallo robert
da ist links und rechtsgewinde dran!
hintere halterungen werden am getriebehalter aussen am rahmen verschraubt,die beiden von hinten richtung vorne beim tank und bateriekasten!
die hinteren haben auf michas bildern oben langlöcher,da gehören keine rein!
und der eine halter ist für schmidt nachrüsthydraulick ausgestattet!!
filter und tankhalter
gruß arne
Unterzug
Verfasst: 13.12.2006, 22:59
von Nussgratscher
Hallo, kann jemand mal Bilder machen wo so ein Unterzug am Rahmen angebaut ist. Das würde mir beim nachbauen sehr helfen. zeichnungen bekomme ich ja keine.
mfg Robert
Verfasst: 14.12.2006, 03:06
von MichaMeitz
Hallo Robert,
immer mit der Ruhe. Es gibt leider noch eine richtige Arbeit
Hier ein Bild vom eingebauten Unterzug

Gruß
Micha
Unterzug
Verfasst: 14.12.2006, 10:44
von Nussgratscher
Danke Micha,
das hilft mir sehr weiter. Jetzt weiß ich wie es sein muss.
Vielen Dank nochmal.
mfg Robert
Verfasst: 17.12.2006, 21:11
von MichaMeitz
Hallo Robert, Hallo Sepper!
Ich habe Heute den Unterzug mit auf die Arbeit genommen (ganz schön sperrig dieses Teil

) und konnte schon mal ein paar Maße abgreifen. Ich habe zwar noch nie Skizzen fotografiert - aber es geht!
Schaut mal bitte in die Unimog-Bilder-Gallerie unter "Tipps & Tricks" oder im Moment noch unter "neue Bilder". Das Einstellen der Zeichnungen in diesen Thread ist derzeit leider nicht machbar. Für die Halter brauche ich noch etwas Zeit. Falls Ihr Fragen habt, fragt!
Gruß
Micha
Verfasst: 21.12.2006, 22:55
von MichaMeitz
Sehr schön! Die Unimog-Bilder-Gallerie funzt wieder! Danke
Falls noch irgendwelche Details wie die Zeichnungen der Halter und Spannschlösser oder ander Maßangaben benötigt werden, einfach irgendwie "bescheid" sagen.
Gruß aus dem Sauerland
Micha