- 29.10.2009, 09:02
#276173
Moin,
Sonntag haben wir den 1. November und in den Geschäften weihnachtet es schon sehr.
Ich persönlich halte das für verfrüht, aber, was solls.
Nun habe ich einen Enkel (gerade 2 Jahre alt) und als sein Opi fühle ich mich verpflichtet ihn in jeder Hinsicht
zu fördern.
Da er, nicht nur (ab)schrauberisch, sondern auch lingual sehr aktiv ist, möchte ich ihm ein nettes, seinem Alter und seinen Intressen gerechtes Weihnachtsgedicht beibringen.
Dazu habe etwas gegoogelt und bin auf www.kleine weihnachtsgedichte.de fündig geworden.
Das Gedicht lautet:
doch der Kleine weiß es nicht
Wie ist Eure Meinung dazu?
Sonntag haben wir den 1. November und in den Geschäften weihnachtet es schon sehr.
Ich persönlich halte das für verfrüht, aber, was solls.
Nun habe ich einen Enkel (gerade 2 Jahre alt) und als sein Opi fühle ich mich verpflichtet ihn in jeder Hinsicht

Da er, nicht nur (ab)schrauberisch, sondern auch lingual sehr aktiv ist, möchte ich ihm ein nettes, seinem Alter und seinen Intressen gerechtes Weihnachtsgedicht beibringen.
Dazu habe etwas gegoogelt und bin auf www.kleine weihnachtsgedichte.de fündig geworden.
Das Gedicht lautet:
Lieber guter WeihnachtsmannIch finde, dass ist mehr ein Reim als ein Gedicht
sieh mich nicht so böse an,
und schenk mir einen Unimog.
Damit fahr ich um den Block
und hol auch Mamas Einkauf heim.
Dann wird auch diese glücklich sein.
doch der Kleine weiß es nicht

Wie ist Eure Meinung dazu?
Liebe Grüße,
Reiner
Reiner