Seite 1 von 1

Ausfahrt fränkische Schweiz

Verfasst: 12.10.2011, 12:16
von 404115-039966
Hallo Leute,

am Sonntag, 30.10. wird es eine Ausfahrt in die fränkische Schweiz geben. hierzu treffen wir uns um 9.00 Uhr (Abfahrt 9.30) auf dem Parkplatz des Obstgroßmarktes in 91338 Igensdorf (ca. 25km nördlich von Nürnberg). Geplant ist eine Ausfahrt über kleine Nebenstraßen und Mittags Einkehr in einem Brauereigasthof mit Besichtigung der Brauerei.
Je nach Wetter und Stimmung können wir auch am Nachmittag noch eine Runde drehen.
Wer mitfahren möchte, bitte kurze Rückmeldung zwecks Planung an unimog404.1(ätt)gmx.de

Gruß
Stefan

Verfasst: 29.10.2011, 13:01
von Moggälä
Hallo,

eds bin ich mal gspannt, ob mer morgen auch so schönes Wetter haben!

mfG
Axel

Verfasst: 31.10.2011, 07:01
von Moggälä
Hallo,

gestern früh haben sich also mal wieder ein paar Mog-Verrückte am Fuß der fränkischen Schweiz getroffen zu einer kleinen Saison-Abschlußtour.
Das Wetter war zwar erst etwas grau, hoffe, die Tour hat aber den Teilnehmern doch gefallen!
Nach einer gemütlichen Tour entlang des "Walberla's" gabs Mittagessen mit anschließender Brauereibesichtigung. Obwohl der Wirt die Hütte voll hatte, nahm er sich ein paar Minuten - heut nicht mehr selbstverständlich!

Die Tour ging dann noch zu unserm Mog- und Bulldogfreund Gerhard, wir konnten noch seine kleine und ansehnliche Sammlung besichtigen - auch hier noch vielen Dank!

Unser trialfahrender Weltenbummler mit Mog war auch wieder dabei :D , hatte dieses Jahr aber ausgesprochen Pech. Ich hoffe Jürgen is jetzt wieder gut daheim angekommen - mit seinem angeschlagenen Mog.


mfG
Axel

Verfasst: 09.04.2012, 10:46
von 404115-039966
Es ist wieder so weit,
Jürgen hat seinen Trialmog repariert und so können wir jetzt endlich die erste Ausfahrt für dieses Jahr machen.
Wir treffen uns am 22.04.12 um 9.00 Uhr auf dem Parkplatz des Toom-Baumarktes in 90542 Eckental-Eschenau, Dr.-Otto-Leich-Straße. Abfahrt ist um 9.30.
Natürlich gibt es mittags wieder eine Einkehr, allerdings ist die genaue Route noch nicht geplant. Wenn jemand Vorschläge hat, dann her damit.
Natürlich können wieder alle mitfahren, vom 411 bis zum 2450 und Trac.

Schraubergruß
Stefan

unimog404.1(at)gmx.de

Verfasst: 09.04.2012, 19:21
von Jürgen-Fahlbusch
Hallo Stefan,

das ist aber sehr Rücksichtsvoll, zu warten bis mein Mog wieder läuft :D

oder fehlt Dir etwa wieder ein Opfer zum Abschleppen :twisted:

Nun, wie dem auch sei, die gut organisierten Ausfahrten der Schwabachtaler kann ich nur empfehlen, wenn auch ich sie diesmal definitiv auslassen werde.
Ich wünsche aber allen Teilnehmern viel Spass :D

Verfasst: 10.04.2012, 03:59
von -Martin.Glaeser-
Wuensche gutes Wetter, kein Schnee&Salz, und eine ruhige Fahrstrecke ohne Aus- und Unfaelle.
Bin dzt. noch in Asien unterwegs und kann daher leider nicht teilnehmen, schade! Die Fraenkische Schweiz ist immer eine Tour wert...

-M-

Verfasst: 23.04.2012, 18:52
von Moggälä
Hallo,

auch wenn's diesmal nicht in die fränkische, sondern mehr in die Hersbrucker Schweiz ging, häng ich das hier mit dran.
Gestern früh fanden sich bei fast idealem Mog-Tourwetter (grau in grau, kühl, ab und an nieseln) elf Mobs vom 421 bis zum 435 (oder doch nur 427?) in Eschenau ein. Stefan hat sich diesmal um die Route gekümmert, darum von mir nur Bilder aus der Position des "Lumpensammlers" :wink:

Verfasst: 23.04.2012, 19:00
von Moggälä
Auffällig ist mittlerweile das massierte Auftreten der Ladekräne - scheint irgendwo ein Nest zu sein...

Nachmittags dann bei besserem Wetter auch endlich noch durch die blühenden Kirschen. Endlich is das Frühjahr da!

@Martin: ja, des mit dem Boxbeuteln ( http://www.unimog-community.de/index.ph ... ht=#374130 ). Die kürzeste Anfahrt dürfte Stefan gehabt haben. Die weiteste der 421. Dürften beide in Dreieich dabei sein, Lieferadresse dann wohl via Klaus Lukas :lol:

Zum ersten mal waren wir diesmal benzinfrei - der Trend is unverkennbar hin zur Dampflok mit OM352 :lol:
Na hoffentlich schafft's Jürgen im Herbst wieder die Fahne der hochoktanigen Fraktion hoch zu halten!

mfG
Axel

Verfasst: 23.04.2012, 21:05
von -Martin.Glaeser-
@ Axel:

nochmal fuer's Notizbuch:
*kuerzeste* Anfahrt = Stefan
*weiteste* = U421

Ich brauche da vollstaendigen Namen + Post-Versandanschrift, dann setzt sich mein Winzer in Bewegung und verschickt die Bocksbeutel.
> Bitte per PN.

Fruehlings-Gruss aus Erlangen, wo's heute zuhause den ersten frischen Spargel im Jahr gab

-M-

Verfasst: 23.04.2012, 21:41
von Moggälä
Hallo Martin,

das sollt mer doch - frei nach UCG - in Korporation in Dreieich gemeinsam "entsorgen" :!: :trink2: - daher als neutrale Adresse Klaus Lukas!

mfG
Axel

Verfasst: 24.04.2012, 14:43
von -Martin.Glaeser-
So, war heute in Sommerhausen am Main,
und habe bei meinem Winzer Roland Schwarz 2 Fraenkische Rote Domina im Bocksbeutel mitgenommen, im Einzel-Karton.

Nun brauche ich nur noch 'ne Postadresse von euch zwei.....

-M-

P.S. Dreieich , muss ich passen. Keine Zeit. Sorry